Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage medical documentation while supporting patients and staff.
- Arbeitgeber: Join the dedicated team at St. Josef Krankenhaus, a modern healthcare facility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like health programs, fresh meals, and great transport links.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong German language skills, attention to detail, and experience in medical administration preferred.
- Andere Informationen: Flexible hours with a minimum salary of EUR 1,337.19 for 20 hours per week.
Medizinische Verwaltungsassistenz* (20h/Woche)
Informationen zur offenen Position
Sind Sie ein Organisationstalent mit einem ausgeprägten Sinn für Sorgfalt und Präzision? Liegt Ihnen die strukturierte Erfassung und Verwaltung von Dokumenten genauso am Herzen wie der freundliche Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das St. Josef Krankenhaus sucht zur Unterstützung seines engagierten Teams im Medizinischen Sekretariat eine motivierte Schreibkraft. Sie tragen von Mo-Fr im Zeitraum von 7.30-17.00 Uhr mit 20 Wochenstunden dazu bei, dass die Abläufe im Krankenhaus reibungslos funktionieren, indem Sie die medizinische Dokumentation und Korrespondenz effizient und fehlerfrei bearbeiten.
Ihr Aufgabengebiet
- Organisation und Abwicklung der Brief- und Befundbeschreibung nach Diktat in Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen und Stationen
- Dokumentation im Ultraschall
- Verwaltung der Patient*innenakten sowie Terminplanung und -verwaltung
- Erstellen und Versenden von Befunden und Berichten
- Kommunikation mit Patient*innen, Ärzt*innen und anderen Fachabteilungen
- Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Vertretung der Kolleg*innen innerhalb des medizinischen Sekretariats
- Vertretung administrative Tätigkeiten am Stationsstützpunkt
Ihre Qualifikationen
- Dem Aufgabengebiet entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Schnelles Schreiben vom Band bzw. nach Diktaphon
- Erfahrung im medizinischen Sekretariat
- Abschluss einer berufsbildenden Schule bzw. Ausbildung zur*m medizinischen Verwaltungsassistent*in von Vorteil
- Sicherer Umgang mit medizinischer Terminologie
- Organisatorisches Talent und eine strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Patient*innen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office und Krankenhausinformationssysteme)
Ihre Vorteile bei uns
- Eine attraktive und verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen Krankenhaus
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima und gute interprofessionelle Zusammenarbeit
- Unterstützung bei fachlicher Weiterentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung (wie Yoga, gemeinsames Kochen und Wandern)
- Vergünstigtes Mittagessen – bei uns wird frisch gekocht
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung und Fahrradparkplätze
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 1.337,19 für 20 Stunden. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Unsere Leiterin der Patient*innenplanung und Dokumentation, Frau Emine Yigit, freut sich über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Alter, Religion, Herkunft, sexueller Orientierung oder Behinderung auf unserem Online-Jobportal.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Verwaltungsassistenz* (20h/Woche) Arbeitgeber: St. Josef Krankenhaus in Wien
Kontaktperson:
St. Josef Krankenhaus in Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Verwaltungsassistenz* (20h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das St. Josef Krankenhaus und seine Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Verwaltungsassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patient*innen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung sind entscheidend, besonders in einem Umfeld, in dem der Kontakt zu Patient*innen wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Verwaltungsassistenz* (20h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im medizinischen Sekretariat und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im medizinischen Bereich und deine Fähigkeit zur präzisen Dokumentation ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Jobportal des St. Josef Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef Krankenhaus in Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen medizinischen Begriffen und Abkürzungen vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Kenntnisse im medizinischen Sekretariat zu demonstrieren.
✨Zeige dein organisatorisches Talent
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung von Dokumenten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der freundliche Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personen kommuniziert hast.
✨Sei bereit für praktische Tests
Es könnte sein, dass du während des Interviews einen praktischen Test machen musst, z.B. das Schreiben nach Diktat. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du schnell und fehlerfrei schreiben kannst.