Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit einem wertschätzenden Arbeitsklima und interprofessioneller Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterbildung und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Projekt- und Prozessmanager*in (APN) für die Pflegedirektion
* St. Josef Krankenhaus Wien
* Berufserfahrung
Informationen zur offenen Position
Sie begeistern sich für Projekte, Digitalisierung, Praxisanleitung und Innovation? Sie möchten gerne als DGKP* und fachliche Assistenz* in einer spannenden und vielseitigen Funktion eines modernen Krankenhauses arbeiten? Diese Position ist eine Schlüsselstelle in der Pflegedirektion in Zusammenarbeit mit Medizin und Verwaltung. Wir suchen daher eine*n Mitarbeiter*in als Karenzvertretung für 30-40 Wochenstunden, die*/der* gerne steuert, koordiniert und gestaltet.
Ihr Aufgabengebiet
* Sie setzen die Digitalisierungsoffensive der Vinzenz Gruppe um – von der Einführung neuer Softwaresysteme (z.B. Blutröhrchensoftware) bis hin zur Implementierung von Prognosemodellen, digitalen Dokumentationssystemen und POCT-Geräten.
* Sie arbeiten eng mit Expert*innen und Führungskräften aus Pflege, Medizin und Verwaltung des St. Josef Krankenhauses und der Vinzenz Gruppe Wien zusammen.
* Im intensiven Austausch mit unserer Pflegedirektorin leiten Sie interne Arbeitsgruppen und bringen Ihre Expertise in die konzeptionelle Weiterentwicklung des Pflegebereichs ein.
* Sie bereiten Leitungssitzungen vor, wirken bei der Qualitätssicherung im pflegerischen Bereich mit und unterstützen das Berichtswesen
* Sie haben eine beratende und konzeptionelle Funktion, um theoriegeleitetes Wissen im klinischen Setting anschlussfähig zu machen
* Sie organisieren Schulungen und halten Vorträge sowohl für Mitarbeitende als auch für Auszubildende
* Sie unterstützen die Praktikumsplanung und -organisation im Haus und fungieren als Bindeglied zu Bildungseinrichtungen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Ihre Qualifikationen
* Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege (Voraussetzung) und Berufserfahrung
* Einschlägiges Studium (z.B: Pflegeinformatik; APN; Gesundheitsmanagement) von Vorteil, oder entsprechende Fort- und Weiterbildungen
* IT-Affinität
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Prozessuales Denken und Freude am Entwickeln und Gestalten von interdisziplinären Prozessen
Ihre Vorteile bei uns
* Persönliche und strukturierte Einarbeitung in laufende Projekte
* Ein sehr wertschätzendes Arbeitsklima und ausgezeichnete interprofessionelle Zusammenarbeit
* Flexible Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche
* Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterbildung
* Betriebliche Gesundheitsförderung (wie Sportveranstaltungen, Gesundenuntersuchung, Impfungen)
* Günstiges, frisch gekochtes Mittagessen an
* Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung (Bahnhof Hütteldorf, U-Bahn), Jobticket, Fahrrad-Parkplätze bzw. vergünstigtes Parken (P&R Hütteldorf) – für jede favorisierte Anreise eine entsprechende Lösung
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens EUR 3.897,81 für 40 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Jobportal.
Im Falle von Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Elisabeth Marcher BSc. gerne zur Verfügung.
*
* +43
* St. Josef Krankenhaus Wien, Auhofstraße 189, 1130 Wien
Projekt- und Prozessmanagerin Arbeitgeber: St. Josef Krankenhaus in Wien
Kontaktperson:
St. Josef Krankenhaus in Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Prozessmanagerin
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Position und zeig dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine Erfahrungen in der Projekt- und Prozessgestaltung überlegst. Zeig, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen über Pflegeinformatik und digitale Lösungen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Prozessmanagerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stelle!: Mach deutlich, warum du genau für die Position als Projekt- und Prozessmanager*in geeignet bist. Verlinke deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen aus der Stellenbeschreibung.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unser Online-Jobportal. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef Krankenhaus in Wien vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Projekt- und Prozessmanagerin vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung, Teamarbeit und Prozessgestaltung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Da die Position eine starke IT-Komponente hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Systemen und Softwarelösungen zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.