Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the Gynaecology and Obstetrics department, ensuring top-notch patient care and team collaboration.
- Arbeitgeber: St. Josef Krankenhaus is a modern, patient-focused hospital known for its high medical standards.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a role with significant creative freedom and direct communication with management.
- Warum dieser Job: Join Austria's largest obstetrics department and drive innovation in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a qualified specialist in Gynaecology and Obstetrics with management training.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are valued; apply by 28.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter*in Gynäkologie und Geburtshilfe * St. Josef Krankenhaus Wien * Vollzeit Informationen zur offenen Position Im Zuge einer Nachfolgeplanung schreiben wir die Leitung der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe – vor der für Februar 2026 geplanten Pensionierung des heutigen Stelleninhabers – aus. Wir suchen eine fachlich versierte, teamorientierte und innovationsfreudige Persönlichkeit, die sich als Führungskraft versteht. Das St. Josef Krankenhaus ist ein angesehenes, modernes Unternehmen der Vinzenz Gruppe, das sich durch seine Patient*innenorientierung, seinen hohen medizinischen und pflegerischen Standard sowie seine angenehme Atmosphäre auszeichnet. Die geburtshilfliche Abteilung ist in ein Eltern-Kind-Zentrum mit einer Neonatologie (NIMCU und NICU) eingebettet. Sie ist mit über 4.200 Geburten (2023) die größte geburtshilfliche Abteilung im deutschsprachigen Raum. Frühgeburten werden ab der 28. SSW betreut.Der Fokus der Abteilung liegt auf der Förderung der Hebammen-unterstützten natürlichen Geburt. Dafür steht ein Team von rund 65 Hebammen zur Verfügung, welches durch ein Wahlhebammenteam ergänzt wird. Für die vertiefte Betreuung von schwangeren Teenagern vor, während und nach der Geburt ist ein interprofessionelles Team (Young Mum\“) eingerichtet. Die gynäkologische Abteilung bietet das komplette Spektrum der gynäkologischen Standard-Operationen. Die besonderen Schwerpunkte liegen auf Beckenbodenoperationen und auf gynäkoonkologischen Operationen. Ihr Aufgabengebiet * Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Abteilung * Strategische Weiterentwicklung und nachhaltige Positionierung der Abteilung * Verantwortung für die Führung der Mitarbeiter*innen nach dem Führungsleitbild der Vinzenz Kliniken * Koordinierte Ausbildung von Ärzt*innen entsprechend der Ausbildungsordnung für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe – die Abteilung verfügt über 9 bewilligte Ausbildungsstellen * Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und Berufsgruppen des Krankenhauses * Förderung der fachlichen Schwerpunktsetzung und Expertise des Teams * Verantwortung für die Gewährleistung bestmöglicher Patient*innensicherheit und -versorgung * Häuserübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Vinzenz Kliniken und mit anderen Institutionen Ihre Qualifikationen Fachliche Kompetenzen * Fachärztin*Facharzt für Gynäkologe und Geburtshilfe * langjährige Berufserfahrung als Fachärztin*Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in einem Krankenhaus * Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit m Bereich des genannten Faches (Habilitation von Vorteil) * Konkrete Umsetzungserfahrung im Qualitätsmanagement und im klinischen Risikomanagement Managementkompetenzen * Absolvierte Managementausbildung (z.B. Executive MBA in Healthcare Mgt.) oder Bereitschaft, diese zu absolvieren * Strategische Entwicklungskompetenz zu Themen der Geburtshilfe/Gynäkologie * Konkrete Erfahrung in der Organisations- und Personalentwicklung * Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement * Unternehmerisches Denken, wirtschaftliches Handeln und Kostenbewusstsein Soziale und persönliche Kompetenzen * ausgezeichnete Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Geschick in der interdisziplinären sowie interprofessionellen Zusammenarbeit * Konkrete Erfahrung in der Mitarbeiter*innen- und Teamführung * Identifizierung mit der Wertehaltung und den Prinzipien eines christlichen Ordensspitals Ihre Vorteile bei uns Wir bieten Ihnen eine Position mit weitgehendem Gestaltungsspielraum im einem hoch attraktiven Krankenhaus. Sie prägen mit Ihrem Handlungsspektrum einen wesentlichen Eckpfeiler des Hauses, repräsentieren die größte Geburtshilfe Österreichs und wirken an Innovationen innerhalb des Hauses sowie der Vinzenz Kliniken mit. Kurze Kommunikationswege zum Krankenhausmanagement ermöglichen Ihnen eine rasche, zielgerichtete Umsetzung Ihrer Ideen. Ihre Kontaktmöglichkeiten Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion und freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 auf unserem Online-Karriereportal. Unser Ärztlicher Direktor, Dr. Ulrich Schmidbauer (Tel.+43 664 8190900, eMail: ), steht Ihnen gerne für Fragen zu dieser attraktiven und herausfordernden Aufgabe zur Verfügung.
St. Josef Krankenhaus in Wien | Abteilungsleiter*in Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josef Krankenhaus in Wien
Kontaktperson:
St. Josef Krankenhaus in Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: St. Josef Krankenhaus in Wien | Abteilungsleiter*in Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg*innen oder Bekannten, die bereits im St. Josef Krankenhaus arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten eines christlichen Ordensspitals. Informiere dich über die Prinzipien der Vinzenz Kliniken und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: St. Josef Krankenhaus in Wien | Abteilungsleiter*in Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Josef Krankenhaus und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Kompetenzen, Führungserfahrungen und deine Vision für die Abteilung darlegst. Betone deine Teamorientierung und Innovationsfreude, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Karriereportal des St. Josef Krankenhauses ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef Krankenhaus in Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Das St. Josef Krankenhaus sucht nach einer innovationsfreudigen Persönlichkeit. Bereite einige Ideen vor, wie du die Abteilung strategisch weiterentwickeln und die Patient*innenversorgung verbessern könntest.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vertraue auf deine fachliche Expertise
Stelle sicher, dass du deine langjährige Berufserfahrung und deine wissenschaftlichen Tätigkeiten klar kommunizieren kannst. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.