Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und optimiere die medizinische Dokumentation.
- Arbeitgeber: Contilia bietet ein umfassendes Versorgungsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home-Office, Gleitzeit und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und profitiere von einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische oder pflegerische Ausbildung, Kenntnisse in G-DRG und ICD-Kodierung erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelles Onboarding und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeitende eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft als Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Ausschreibungsnummer: 14818
Als Leitung des Medizincontrollings für das Elisabeth-Krankenhaus und das St. Josef Krankenhaus Kupferdreh übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische und operative Steuerung dieses Bereichs. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Optimierung und Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation und Abrechnung bei.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Führung der zugeordneten Kodierfachkräfte und Mitarbeiter:innen
- Zusammenarbeit mit der Patientenabrechnung, der Finanzbuchhaltung und dem Controlling
- Enge Verzahnung mit dem Medizinischen Management auf Konzernebene
- Monitoring und Freigabe der Primärkodierung in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Kliniken
- Beratung der Leistungserbringer vor Ort in Bezug auf die Kodierung, Leistungserbringung, Verweildauer
- Selbstständige Bearbeitung von Anfragen der Krankenkassen und des Medizinischen Dienstes (MD), Begleitung der MD-Begehungen vor Ort, Mitarbeit bei der Vorbereitung von Leistungsklagen
- Erstellung von internen Auswertungen und Berichten sowie ad hoc Analysen
- Führung und Steuerung der externen Qualitätssicherung
Profil/Qualifikationen
- Medizinische oder pflegerische Ausbildung/Studium der Gesundheitsökonomie oder ein gleichermaßen geeigneter Abschluss
- Fundierte Kenntnisse zum G-DRG- und PEPP-System, ICD- und OPS-Kodierung sowie den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften
- Erfahrung im Medizincontrolling, insbesondere in der Kommunikation mit Kostenträgern und des MD
- Erfahrungen mit KIS-Systemen (bsp. ImedOne / MKIS Meierhofer und SAP-ISH sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Das Führen von Mitarbeitern bereitet Ihnen Freude
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und analytisches Denken runden Ihr Profil ab
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung: Attraktive Vergütung | Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Entwicklung: Individuelles Onboarding | Strukturierte Einarbeitung | Zeitliche u. finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning
- Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | Abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Angebote: Möglichkeit der Home-Office Tätigkeit | Gleitzeitregelung | Vielseitige Mitarbeitervorteile/Rabatte (z. B. Corporate Benefits) | Fahrradleasing über JobRad
Neugierig?
Für weitere Informationen steht Ihnen Michael Rohnert, Leitung Medizinisches Management, unter 0201 65056-7020 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft als Leitung Medizincontrolling m/w/d Arbeitgeber: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Kontaktperson:
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Leitung Medizincontrolling m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung der Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Leitung Medizincontrolling m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Contilia und ihre verschiedenen Angebote im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Medizincontrolling unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Medizincontrolling und deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Rolle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis des G-DRG- und PEPP-Systems sowie der ICD- und OPS-Kodierung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Kommunikation mit Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Contilia und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.