Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte auf und prüfe chirurgische Instrumente.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein modernes Gesundheitszentrum im Ruhrgebiet mit über 8.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem anspruchsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Sterilisationsassistenten und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und Betriebsrente.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.
Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) einen Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d).
Mit ihren Standorten St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen steht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum.
Ihre Aufgaben:
- Aufbereitung und Freigabe von Medizinprodukten
- Pflege und Funktionsprüfung von chirurgischen Instrumenten
- Einhaltung der Hygiene- und Aufbereitungsvorschriften
- Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen
Profil/Qualifikationen:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Sterilisationsassistenten (m/w/d), Fachkunde I erforderlich
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kenntnisse im Umgang mit chirurgischen Instrumenten
- Fähigkeit zur effektiven Selbstorganisation
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven:
- Ein Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden können
- Einen gut organisierten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
- Sie treffen auf freundliche und engagierte Kollegen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Sie arbeiten in einem anspruchsvollen Umfeld
- Sie profitieren von unserem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Eine Vergütung, die sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) orientiert, inklusive Sonderzuwendung
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad)
Neugierig? Für Fragen steht Ihnen Christina Leichtfuss, unter 0201 4551842 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Technischer Sterilisationsassistent m/w/d Arbeitgeber: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Kontaktperson:
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Aufbereitungsvorschriften, die in der Contilia Anwendung finden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie gewissenhaft einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du konkrete Situationen nennst, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Sterilisationsassistenten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Weiterbildung zum Sterilisationsassistenten sowie deine Kenntnisse im Umgang mit chirurgischen Instrumenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du bei Contilia arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Sterilisationsassistent spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sterilisationsverfahren und Hygienevorschriften vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Standards und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur effektiven Selbstorganisation ist wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit managst, um sicherzustellen, dass alle Hygiene- und Aufbereitungsvorschriften eingehalten werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.