Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die akutmedizinische Erstversorgung in der Anästhesie.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Bonn und Troisdorf bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell für Mediziner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und individuelle Dienstplanung im Team GFO.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt, Facharzt für Anästhesie oder in fortgeschrittener Weiterbildung.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf Sie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
GFO Flexteam Ärzt:innen – Weil Ihr Leben keine festen Schichten kennt! Sie möchten flexibel und eigenverantwortlich arbeiten, dabei aber die Sicherheit einer Festanstellung genießen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Flexteam Ärzt:innen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer individuellen Dienstplanung. Unter dem Motto „Weil Ihr Leben keine festen Schichten kennt!“ starten die GFO Kliniken Bonn in Kollaboration mit den GFO Kliniken Troisdorf das neue Arbeitszeitmodell GFO Flexteam Ärzt:innen. So ist das Modell beispielsweise für Wiedereinsteiger nach einer Pause oder Elternzeit interessant und für alle, die sich mehr Individualität in der Dienstplangestaltung wünschen. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO
- Sie sind für die akutmedizinische Erstversorgung in den Bereich der Anästhesie verantwortlich.
- Sie werden auf festen Stationen eingesetzt.
- Sie übernehmen die Dokumentation der Patient:innendaten im System Orbis.
- Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation als Arzt (m/w/d).
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung.
- Sie bringen bereits mehrjährige Berufserfahrung in dem Fachbereich Anästhesie mit.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Anpassungsfähigkeit an neue Situationen aus.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein.
SIE PROFITIEREN BEI UNS...
- … von selbst bestimmten Einsätzen: Ob Bereitschafts-, Nacht- oder Wochenenddienst, Sie legen fest, wann Sie arbeiten möchten, wir sagen Ihnen wo Ihr Dienst stattfindet.
- … von maximaler Flexibilität: Passen Sie Ihre monatlichen Dienste einfach an Ihre persönliche Lebenssituation an.
- … von einer ausgewogenen Work-Life-Balance für Mediziner:innen: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben ohne starre Vorgaben.
- … von einer fundierten Einarbeitung in festen Teams: Sie sind Teil eingespielter Teams in den GFO Kliniken Troisdorf und GFO Kliniken Bonn.
- … von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: Tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).
- … von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub: dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
- … von einem sicheren Arbeitsplatz: mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind wie Sie! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Das Sekretariat von Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wirz, Chefarzt der Abteilungen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Anästhesist (m/w/d) Flexteam Ärzt:innen Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesist (m/w/d) Flexteam Ärzt:innen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im GFO Flexteam arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Anästhesisten im GFO Flexteam. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Arbeitsweise und die Teamkultur zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit übst. Da das Flexteam Wert auf individuelle Dienstplanung legt, solltest du auch Beispiele parat haben, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Anästhesie und die Arbeit im Flexteam! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Gespräch vor, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesist (m/w/d) Flexteam Ärzt:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Anästhesist im Flexteam wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Anästhesie hervor und betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie Teil des #TEAMGFO werden möchten. Gehen Sie auf Ihre Flexibilität und Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld ein.
Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Nachweise über Ihre Facharztausbildung und weitere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Anästhesie und wie Sie in stressigen Situationen reagieren. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, sollten Sie betonen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen.
✨Hervorhebung der Flexibilität
Das Flexteam bietet individuelle Dienstplanung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bereitschaft zur Flexibilität und Selbstständigkeit betonen. Diskutieren Sie, wie Sie Ihre Arbeitszeiten an Ihre Lebenssituation anpassen können.
✨Fragen Sie nach der Einarbeitung
Zeigen Sie Ihr Interesse an einer fundierten Einarbeitung in festen Teams. Fragen Sie während des Interviews, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung Ihnen geboten wird, um sich schnell einzuarbeiten.