Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Olpe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre Diagnostik und Behandlung in der Psychiatrie unter fachärztlicher Supervision durch.
  • Arbeitgeber: GFO Kliniken SĂĽdwestfalen, größter Gesundheitsdienstleister in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 31 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine ärztliche Karriere in einem unterstĂĽtzenden und dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Harmonisches Team, gute Entwicklungsmöglichkeiten und UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind dieGFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, demSt. Martinus-Hospital in Olpe und demSt. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudemAkademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St. Martinus-Hospital und St. Josefs-Hospital bietet als Vollversorger des Kreises Olpe mit akut und tagesklinischen Angeboten, moderne, wohnortnahe ambulante und stationäre Therapien an, die persönlich auf unsere Patient:innen zugeschnitten sind.

Neben der Psychiatrischen Klinik mit 60 Planbetten bieten wir Patient:innen am Standort St. Martinus-Hospital Olpe auch Unterstützung in unserer hauseigenen Tagesklinik an, die 15 Behandlungsplätze bietet. Für die Abteilung ist ein Neubau geplant.

Die Fachabteilung am Standort St. Josefs-Hospital Lennestadt umfasst derzeit 20 Planbetten, eine Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen und eine Institutsambulanz in jeweils neu renovierten Räumlichkeiten. Schwerpunktmäßig werden an der Standort Lennestadt onkologische und palliative Patient:innen, nebst nahestehender Bezugspersonen, behandelt.

Das Therapieangebot unserer Kliniken: Psychopharmakologische Behandlung unter Berücksichtigung körperlicher Aspekte in enger Kooperation mit den somatischen Disziplinen unserer Häuser Psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung mit verschiedenen störungs- und indikationsspezifischen Inhalten (u.a. diverse psychoedukative Angebote, KVT bei Depression, MKT bei Psychose, DBT bei Borderline, Stabilisierung bei PTBS, TSK) Psychoonkologische Versorgung als integraler Bestandteil der Prävention, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge onkologischer Erkrankungen Musiktherapie, Ergotherapie, Kunsttherapie, Physiotherapie und weitere Begleitbehandlungen Elektrokonvulsionstherapie Umfangreiche sozialdienstliche Begleitung in allen Behandlungsphasen und gute Vernetzung mit einweisenden und weiterbehandelnden und begleitenden Institutionen

Weitere Informationen erhalten Sie unter: GFO Kliniken SĂĽdwestfalen: St. Martinus Hospital / St. Josefs Hospital: Psychiatrie in Olpe und Altenhundem (gfo-online.de)

WIR SUCHEN SIE

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • in Voll- oder Teilzeit
  • fĂĽr unsere beiden Standorte in Olpe und Lennestadt

SO UNTERSTĂśTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Unter fachärztlicher Supervision fĂĽhren Sie nach entsprechender Einarbeitung eigenständig die Diagnostik, die Behandlung, die Dokumentation und den Behandlungsabschluss auf der allgemeinpsychiatrischen Station sowie im tagesklinischen Setting durch.
  • Sie arbeiten mit allen in die Patientenbehandlung eingebundenen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams zusammen.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung der Fachabteilung fĂĽr Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation als Arzt (m/w/d).
  • Berufserfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie sind wĂĽnschenswert, aber keine notwendige Voraussetzung.
  • Sie wollen Ihre ärztliche Karriere voranbringen und Ihre ärztliche Persönlichkeit durch eine enge und strukturierte Begleitung weiterentwickeln.
  • Sie haben Freude an der Verwirklichung von integrativen Konzepten undInteresse an Fragen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch fĂĽr Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

DAVON PROFITIEREN SIE BEI UNS

  • VergĂĽtung: eine attraktive und transparente VergĂĽtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) | eine ĂĽberwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 5,6%
  • Urlaub: mindestens 31 Tage bei einer 5-Tage-Woche | Anspruch auf Sonderurlaubstage
  • Weiterbildungsermächtigungen: unsere Fachärzte (m/w/d) verfĂĽgen im Fachbereich Psychiatrie/ Psychotherapie ĂĽber eine Weiterbildungsbefugnis von 48 Monaten | Weiterbildungsmöglichkeit im Fachbereich Neurologie im Verbund in Kooperation mit den GFO Kliniken Troisdorf
  • Entwicklung: zeitliche und finanzielle UnterstĂĽtzung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen | Karrieremöglichkeiten am Standort (z.B. als Facharzt (m/w/d)) und innerhalb des GFO-Verbunds | Gerne sind wir an einer gemeinsamen Zusammenarbeit mit Ihnen auch nach Ihrer Assistenzarztzeit interessiert | Ăśbernahme aller Kosten von externen Weiterbildungsinhalten (Balintgruppe und Selbsterfahrung) | interne Fortbildungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Eine multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der GFO Kliniken SĂĽdwestfalen
  • In der Abteilung: Rotation in allgemeinpsychiatrische, psychotherapeutische und ambulante Arbeitsbereiche der Klinik | ein sehr harmonisches und gut funktionierendes Team auf Facharzt- und Assistenzarztebene mit einer flachen Hierarchie und sich daraus ergebenden vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten | ein breites Behandlungsspektrum
  • Am Standort: Hilfe bei der Wohnungssuche (inkl. UmzugskostenĂĽbernahme) | strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche | individuelles Onboarding
  • Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche EinkaufsvergĂĽnstigungen ĂĽber verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing | Bezuschussung eines Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
  • Die Region Olpe: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Olpe liegt in einer Urlaubsregion direkt am Biggesee mit hohem Freizeitwert und vielfältigem Angeboten fĂĽr Kinder und Erwachsene | Leben im GrĂĽnen – aber nahe von Ballungszentren (wie bspw. Köln, DĂĽsseldorf, Frankfurt und dem Ruhrgebiet)
  • Der GFO-Verbund: Die GFO gehört zu den größten Sozialunternehmen Deutschlands | Ein sicherer und verlässlicher Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive I Die Möglichkeit zum Ausbau Ihres bestehenden Netzwerkes innerhalb der GFO-Kliniken und zu Kooperationspartnern

WARUM INS #TEAMGFO?

Weil wir so vielfältig sind wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.

Dr. Caba, Chefarzt der Klinik fĂĽr Psychiatrie und Psychotherapie, steht Ihnen bei Fragen unter 02761-852971 gerne zur VerfĂĽgung.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: St Josef Moers

Die GFO Kliniken Südwestfalen bieten als größter Gesundheitsdienstleister der Region nicht nur eine moderne und patientenorientierte Versorgung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Assistenzärzte in der Psychiatrie. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem harmonischen Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in der malerischen Umgebung von Olpe, wo Sie Arbeit und Freizeit perfekt miteinander verbinden können.
S

Kontaktperson:

St Josef Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

✨Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Psychotherapie ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!

✨Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Kliniken direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten für Assistenzärzte. Manchmal gibt es mehr Chancen, als man denkt!

✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten!

✨Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du an einer Stelle bei den GFO Kliniken interessiert bist, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und hey, wir freuen uns immer ĂĽber neue Talente im #TEAMGFO!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Diagnostik
Behandlung
Dokumentation
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Psychiatrische Versorgung
Psychotherapeutische Behandlung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Integrative Konzepte
Berufserfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie
Weiterentwicklung der Fachabteilung
Kommunikation mit multiprofessionellen Teams
Strukturierte Einarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Psychiatrie oder Psychotherapie hast, teile diese mit uns! Wir sind neugierig auf deine bisherigen Stationen und wie sie dich geprägt haben. Das hilft uns, deine Eignung besser einzuschätzen.

Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So geht's schnell und unkompliziert!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest

✨Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die GFO Kliniken Südwestfalen und ihre Angebote genau zu studieren. Verstehe die Philosophie der Klinik und die spezifischen Therapieansätze, die sie verfolgen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

✨Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, die deine klinischen Fähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, insbesondere in Bezug auf die psychiatrische Versorgung. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

✨Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Psychiatrie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Eignung für das multiprofessionelle Team zu unterstreichen.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir bei GFO angeboten werden. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest. Es ist ein Pluspunkt, wenn du zeigst, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
St Josef Moers
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Olpe
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • S

    St Josef Moers

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>