Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025
Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025

Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025

Dinslaken Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Operationen vorzubereiten und Hygienemaßnahmen zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Die GFO bietet vielfältige Berufsfelder und eine sichere Zukunftsperspektive.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Azubiticket und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise Praktikum im OP.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.

Du willst mit uns den Grundstein für deine berufliche Zukunft legen? Dann bist du bei uns richtig: In der GFO gibt es rund 120 unterschiedliche Berufsfelder – und damit vielfältige Möglichkeiten für deinen beruflichen Einstieg. Jedes Jahr bieten wir ca. 1.000 Mitarbeitenden durch die Ausbildung die Möglichkeit ihre Zukunft bei uns zu gestalten.

KOMM INS #TEAMGFO

  • zum 01.08.2025 für deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
  • in Vollzeit
  • die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe der Kaiserswerther Diakonie

DAS BRINST DU MIT

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchtest nun einer Tätigkeit mit Menschen, Sinnhaftigkeit und Perspektive nachgehen.
  • Du hast vor deinem Ausbildungsstart idealerweise ein Praktikum im OP absolviert und bist bis zum Start bei uns volljährig.
  • Sofern Deutsch nicht deine Muttersprache ist, musst du für den Beginn deiner Ausbildung mindestens ein B2 Sprachniveau vorweisen.
  • Du hast deinen Schulabschluss im Ausland erworben? Dann benötigen wir von dir eine Anerkennung für Deutschland.

DAS LERNST DU IM #TEAMGFO

  • Du lernst, wie du Operationen vor- und nachbereitest sowie Instrumentationen durchführst.
  • Du lernst, wie du Arbeitsabläufe organisierst und Hygienemaßnahmen überwachst.
  • Du lernst, wie du administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der OP-Dokumentation übernimmst.

DAVON PROFITERIST DU BEI UNS

von einer attraktiven und überdurchschnittlichen Vergütung, die sich sehen lassen kann! Nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zu deiner betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).

von einem jährlichen Gehalts-Upgrade – du startest im ersten Ausbildungsjahr mit1.340,69 Euro , im zweiten sind es schon1.402,07 Euro und im dritten Lehrjahr bekommst du1.503,38 Euro monatlich (Stand: 03/2024)!

von einem Extra obendrauf in Form einer Jahressonderzahlung (analog Weihnachts- und Urlaubsgeld) und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.

von 30 Tagen Urlaub im Jahr, basierend auf einer 5-Tage-Woche. Damit du genug Zeit zur Erholung hast.

von einer sicheren Zukunftsperspektive! Bei uns im GFO-Verbund gibt es nicht nur einen stabilen Ausbildungsplatz, sondern auch top Übernahme- und Karrierechancen!

von einem Abschluss, der europaweit anerkannt ist. Damit bist du bestens qualifiziert.

von regelmäßigen Feedbackgesprächen sowie den besten Chancen auf Weiterentwicklung – beruflich und persönlich.

von einer Menge Extras, wie dem Azubiticket, exklusiven Rabatten bei großen Anbietern (Mode, Beauty, Sport, Reisen, Festivals, Konzerte) und dazu kostenfreien Gesundheitskursen wie z.B. Yoga.

WARUM INS #TEAMGFO?

Weil wir so vielfältig sind wie du!

Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.

Die Pflegedirektion steht dir bei Fragen unter 02064 44 1193 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025 Arbeitgeber: St Josef Moers

Die GFO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bietet, sondern auch eine überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen. Mit 30 Tagen Urlaub, einem stabilen Ausbildungsplatz und exzellenten Übernahmechancen nach deiner Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem vielfältigen und unterstützenden Team. Komm ins #TEAMGFO und gestalte deine Zukunft mit uns!
S

Kontaktperson:

St Josef Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Berufsfelder im GFO-Verbund. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Du kannst auch spezifische Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Falls du ein Praktikum im OP absolviert hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, arbeite an deinem B2-Sprachniveau. Zeige, dass du bereit bist, deine Sprachkenntnisse zu verbessern, um in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Werte und die Kultur des GFO-Verbundes zu informieren. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit den Werten übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Technisches Verständnis
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeit
Interesse an medizinischen Abläufen
Praktische Fertigkeiten
Engagement
Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GFO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GFO und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Berufsfelder und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Realschulabschlusses oder Nachweises einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Praktikumsnachweisen, einem Lebenslauf und gegebenenfalls einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass du auch den Nachweis über dein B2 Sprachniveau in Deutsch beifügst, falls dies relevant ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, deine bisherigen Erfahrungen im OP und deine Motivation, Teil des #TEAMGFO zu werden.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der GFO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im OP und wie du mit Stresssituationen umgehst.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit als Operationstechnischer Assistent durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit im OP fasziniert.

Präsentiere deine Praktikumserfahrungen

Wenn du ein Praktikum im OP absolviert hast, sprich darüber! Teile spezifische Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das zeigt, dass du bereits praktische Kenntnisse hast und dich mit dem Arbeitsumfeld vertraut gemacht hast.

Informiere dich über die GFO

Mach dich mit der GFO und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, Teil des #TEAMGFO zu sein.

Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025
St Josef Moers
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 01.08.2025

    Dinslaken
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • S

    St Josef Moers

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>