Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Endoprothetik und gestalte innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf - modernes akademisches Lehrkrankenhaus mit ĂĽber 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und individuelle Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädie und Unfallchirurgie in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit operativer Erfahrung im Endoprothetikzentrum.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
OverviewGFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für moderne Medizin, Pflege und Therapie, Engagement, Motivation, Kollegiales Miteinander, Interdisziplinäre Teams, Vielseitige Karrierechancen, Respekt, Menschlichkeit und franziskanische Werte.In unserer Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie sind wir auf die konservative und operative Behandlung von Verschleißerkrankungen aller großen Gelenke (Hüfte, Knie und Schulter) spezialisiert.Als einziges endoprothetisches Zentrum der Maximalversorgung im Rhein-Sieg-Kreis implantieren oder wechseln wir jährlich über 900 künstliche Gelenke. Von minimal-invasiven Primäreingriffen über Robotik bis hin zur modularen Revisions- und Tumorendoprothetik wird das gesamte Spektrum abgedeckt. Unfallchirurgisch versorgen wir im zertifizierten Traumazentrum alle Extremitätenverletzungen (bei Bedarf arthroskopisch unterstützt), aber auch komplexe Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen. Darüber hinaus verfügen wir über eine anerkannte BG-Ambulanz, in der Arbeits- und Wegeunfälle nach berufsgenossenschaftlichen Richtlinien umfassend diagnostiziert und behandelt werden.Im Zuge der Landeskrankenhausplanung NRW wurden uns alle relevanten Leistungsgruppen (primäre Endoprothetik Hüfte/Knie, Wechseloperationen und Wirbelsäuleneingriffe) zugesprochen.Weiterbildungen für die Zusatzbezeichnungen zur Speziellen Orthopädischen Chirurgie und Speziellen Unfallchirurgie sind im vollen Umfang bei uns möglich.Als DVSE mit Gold zertifiziertes Schulterzentrum bieten wir auch im Bereich Schulter- und Ellenbogenchirurgie ein breites operatives Spektrum an, ein ambulantes Operationszentrum steht der Abteilung zusätzlich zur Verfügung.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie als leitender Oberarzt (m/w/d) die Weiterentwicklung unseres unfallchirurgischen Leistungsspektrums maßgeblich mit.Weitere Informationen erhalten Sie unter: GFO Kliniken Troisdorf – OrthopädieIhr Beitrag / Ihre AufgabenSie übernehmen die Führungs- und Organisationsaufgaben als leitender Oberarzt (m/w/d) auch im EPZmax.Sie sind für die oberärztliche Diagnostik und Behandlung unserer Patientinnen im gesamten Versorgungsbereich der Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Endoprothetik verantwortlich.Sie führen selbständig Operationen entsprechend unserem Leistungsspektrum und Ihren Fähigkeiten durch.Sie unterstützen bei der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte der Abteilung.Sie beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung und von Behandlungskonzepten.Sie stellen die Versorgung in Rufdiensten sicher.Das bringen Sie mitSie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dezidierter operativer Erfahrung sowie nachgewiesener Tätigkeit als Hauptoperateur in einem Endoprothetikzentrum.Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und der Ausbildung nachgeordneter Mitarbeitender.Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.Wir bieten / Benefits… von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung….von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem überdurchschnittlichen hohen Arbeitgeberanteil (5,6%).…von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.…von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.…von tarifkonformen Arbeitszeiten und individuellen Arbeitszeitmodellen nach Absprache – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.…von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.Warum ins Team?Weil wir so vielfältig sind wie Sie!Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.Dr. med. Michael Vogt, Chefarzt der Abteilung, steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt (m/w/d) Endoprothetik Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Endoprothetik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Fachkollegen und ehemaligen Kommilitonen in Kontakt zu treten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es eine Operation! Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und das Team. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam deine Karriere vorantreiben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Endoprothetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person fĂĽr die Stelle bist.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, besonders im Bereich der Endoprothetik. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Fähigkeiten hat, sondern auch Leidenschaft für die Arbeit mitbringt.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die GFO Kliniken Troisdorf verschaffen. Schau dir ihre Fachabteilungen und das Leistungsspektrum an, insbesondere im Bereich der Endoprothetik. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrungen als Hauptoperateur in einem Endoprothetikzentrum verdeutlichen. Sei bereit, ĂĽber Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit anderen Fachabteilungen zusammenarbeitest. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterentwicklung der Abteilung oder zu den Herausforderungen im Bereich der Endoprothetik sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.