Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schaltzentrale der Station und koordinierst alle Abläufe.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein – moderne, akademische Lehrkrankenhäuser mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Abläufe mit und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA, Organisationstalent und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
KOMM INS #TEAMGFO
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Du bist die \“Schaltzentrale\“ der Station – du behältst den Überblick, weißt, was läuft, wer wo ist und was als Nächstes ansteht.
- Du koordinierst Aufnahmen, Entlassungen und Abläufe und sorgst dafür, dass alles rund läuft.
- Dokumentation, Material und ein gutes Miteinander hast du stets im Blick.
- Du arbeitest gerne eng mit Ärztinnen, Pflegenden, Therapeutinnen und dem Sozialdienst zusammen – und wenn’s mal brennt, packst du selbstverständlich auch mal mit an.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder MFA (m/w/d) und idealerweise Erfahrung im Stationsalltag – gern in der Geriatrie oder Inneren Medizin, das ist aber kein Muss.
- Organisation, Struktur und Kommunikation liegen dir im Blut und du behältst auch an Montagen den Überblick und deinen Humor.
- Teamarbeit ist für dich selbstverständlich und du hast Lust, Abläufe aktiv mitzugestalten statt nur \“Dienst nach Vorschrift\“ zu machen.
…von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann:tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
…von einem Extra obendrauf:Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
…von einem sicheren Arbeitsplatzmit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
…von mindestens 30 Tagen Urlaubbei einer 5-Tage-Woche, einem zusätzlichen dienstfreien Tag (AZV), frei an Weihnachten und Silvester sowie Anspruch auf Sonderurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
…von echten Chancen zur Weiterentwicklung– fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
…von flexiblen Arbeitszeitmodellen– so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
KONTAKT
WARUM INS #TEAMGFO?
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder deiner sexuellen Identität.
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Für fachliche Auskünfte steht Dir unsere Pflegedienstleitung Somatik, Susanne Krawath, unter 02064 44-17206 gerne zur Verfügung.
Möchten Sie sich bei uns bewerben, haben aber Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand?Kein Problem! Klicken Sie auf \“Online bewerben\“ und hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, gerne mit Angabe Ihrer Berufsausbildung. Den Punkt \“Lebenslauf hochladen\“ können Sie einfach überspringen.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft als Stationssekretärin (m/w/d) Geriatrie Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft als Stationssekretärin (m/w/d) Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Stationssekretärin interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Abläufe und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im GFO-Verbund arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die GFO Kliniken und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Kontaktdaten schnell zu hinterlassen, ohne gleich einen Lebenslauf hochladen zu müssen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft als Stationssekretärin (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Eindruck von deinen Fähigkeiten zu bekommen.
Betone deine Teamfähigkeit!: Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und welche Erfahrungen du damit hast.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell eine Rückmeldung zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Informiere dich über die GFO Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die GFO Kliniken Niederrhein verschaffen. Schau dir ihre Werte, die interdisziplinären Teams und die angebotenen Therapieleistungen an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Berufsalltag, in denen du Organisation, Kommunikation oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die GFO Kliniken bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Einrichtung interessiert bist.