Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Berichte, unterstütze bei Budgetunterlagen und Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein bietet moderne Gesundheitsversorgung an vier Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit vielen Karrierechancen und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Krankenhaus-Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie übernehmen die Erstellung regelmäßiger Berichte.
- Sie wirken bei der Datenaufbereitung für interne und externe Stellen mit.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Budgetunterlagen, sowie beim Ausbau der Kosten- und Leistungsrechnung (Deckungsbeitragsrechnung, Kostenträgerrechnung).
- Sie wirken bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit.
- Sie begleiten und bearbeiten operative und strategische Aufgaben und Projekte.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel.
- Sie haben Erfahrung mit einem Krankenhaus-Informationssystem (KIS) (Data-Warehouse wäre wünschenswert).
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in Medico und eisTIK_net/eisTIK_akut.
- Sie bringen Erfahrung im Bereich des Krankenhaus-Controllings mit.
- Sie besitzen analytisches Denkvermögen und bringen die Bereitschaft mit sich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
SIE PROFITIEREN BEI UNS...
- von einer attraktiven und transparenten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), einem überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberanteil (5,6%) zu deiner betrieblichen Altersversorgung (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
- natürlich auch von einer Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld sowie einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
- von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des GFO-Verbunds.
- von mind. 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie weiteren tariflichen Sonder- und Zusatzurlaubstagen.
- von externen und internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei denen wir Dich tatkräftig unterstützen.
- von individuellen Arbeitszeitmodellen, damit Du Beruf, Familie und Freizeit ideal miteinander verknüpfen kannst.
- zusätzlich von zahlreichen Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind, wie Sie! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Wallasch, Leiterin des kfm. Controllings, unter 02841 107-13140 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter (m/w/d) kaufmännisches Controlling Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) kaufmännisches Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im GFO Kliniken Niederrhein herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Krankenhaus-Controllings. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Controlling und Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) kaufmännisches Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im kaufmännischen Controlling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung im Krankenhaus-Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der GFO Kliniken passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im kaufmännischen Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über MS-Office und KIS betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, besonders Excel, hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit Krankenhaus-Informationssystemen hast, bringe dies zur Sprache und erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GFO Kliniken Niederrhein. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.