Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Josefshaus ist eine moderne Einrichtung des GFO-Verbunds mit Fokus auf soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mindestens 36 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium in Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Josefshaus– eine Einrichtung des GFO-Verbunds!
Der Hof Melbecke wurde 1999 als erste Außenwohngruppe des Josefshauses in Lennestadt-Melbecke eröffnet. Die Wohngruppe bietet acht Kindern ein Zuhause auf Zeit. Hier gibt es viel Platz zum Spielen, Toben und für Kreativität. Wir fördern die Integration ins soziale, dörfliche Umfeld. Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit. Die Nähe zur umgebenden Natur bietet den Kindern einen Lebensraum, in dem sie unvoreingenommen und offen miteinander leben, lernen und wachsen können.
Wir suchen kreative Köpfe und Menschen mit einem hohen Maß an Sozialkompetenz, die mit uns gemeinsam neue Wege gehen und die Zukunft der sozialen Arbeit gestalten möchten. Wenn du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst und deine Fähigkeiten in einem modernen, wertschätzenden Umfeld einbringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
KOMM INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Voll- oder Teilzeit
- im Schicht- und Wochenenddienst
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Du begleitest und unterstützt ressourcenorientiert und individuell unsere Kinder und Jugendlichen.
- Du kümmerst dich um die Versorgung und Gestaltung des Alltags im Schicht- und Wochenenddienst.
- Du unterstützt die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung einer Perspektive und hast die Möglichkeit, deine eigenen Fähigkeiten und Interessen einzubringen, um neue Perspektiven zu eröffnen und individuelle Entwicklungsprozesse zu fördern.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher
(m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Psychologie oder Erziehungswissenschaften (1-Fach). - Du besitzt ein hohes Maß an Fachlichkeit und hast Spaß an der Arbeit.
- Du bringst bereits Erfahrungen mit oder suchst einen Job für deinen Berufseinstieg? Du bist bei uns willkommen!
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DU PROFITIERST BEI UNS …
…von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).
…von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
…von einem sicheren Arbeitsplatzmit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
…von mindestens 36 Tagen Urlaubbei einer 6-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
…von echten Chancen zur Weiterentwicklung– fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
…von flexiblen Arbeitszeitmodellen– so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungenüber verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder der sexuellen Identität.
Eva Maubach-Maiworm, Einrichtungsleitung, steht dir bei Fragen unter 02761 9350-11 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Hof Melbecke Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Hof Melbecke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des GFO-Verbunds. Zeige in deinem Gespräch, dass du die franziskanischen Prinzipien verstehst und schätzt, da dies für die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Betreuung der Kinder einbringen kannst. Dies könnte in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs besonders gut zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Hof Melbecke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogischer Mitarbeiter. Erkläre, warum du in der sozialen Arbeit tätig sein möchtest und was dich an der Arbeit im Hof Melbecke besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie wichtige Eigenschaften für die Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch Anekdoten oder spezifische Situationen geschehen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und Motivationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Sozialkompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Köpfe sucht, solltest du während des Interviews Ideen präsentieren, wie du die Kinder und Jugendlichen unterstützen und fördern möchtest. Überlege dir innovative Ansätze, die du in den Alltag einbringen könntest.
✨Betone Teamfähigkeit und Empathie
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Hof Melbecke. Mache deutlich, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine empathische Seite, indem du erklärst, wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich im Vorfeld über den Hof Melbecke und die GFO informierst. Sprich im Interview darüber, was dir an der Philosophie und den Werten der Einrichtung gefällt und wie du dich damit identifizieren kannst.