Auf einen Blick
- Aufgaben: Sich um die ganzheitliche Versorgung und Begleitung schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher kümmern.
- Arbeitgeber: Das erste Kinder- und Jugendhospiz in Deutschland mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Mache einen echten Unterschied im Leben von Familien in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, welches sich in der Trägerschaft der GFO befindet, ist das erste seiner Art in Deutschland und begleitet seit 1998 unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Neben der Pflege der erkrankten Gäste werden auch Geschwister und Eltern begleitet. Die Aufenthalte dienen der Familienentlastung, sowie der Trauer- und Sterbebegleitung.
WIR SUCHEN SIE
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Vollzeit oder Teilzeit
- für die Pflege und Begleitung der schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen
IHR VORTEILE
- Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), flexible und angepasste Modelle einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK), Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlung als Leistungsentgelt
- Urlaub: mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, weitere mögliche Urlaubstage durch (Wechsel-) Schichten, Anspruch auf Sonderurlaubstage
- Entwicklung: strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche, zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitszeit: Voll- und Teilzeitangebote, verlässliche und langfristige Wochenendplanung
- Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste, Mitarbeiterausflüge
- Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter, Dienstrad-Leasing, Krankengeldzuschuss nach AVR
- am Standort: E-Ladestation (auch für PKW)
IHR PROFIL
- Sie sind Pflegefachmann/-frau (m/w/d), Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)?
- Sie bringen bereits Erfahrungen mit oder suchen einen Job für Ihren Berufseinstieg? Bei uns sind Sie willkommen!
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
IHR AUFGABEN
Sie stellen die ganzheitliche Versorgung unserer kleinen und großen Gäste sicher, kümmern sich um die bedürfnisorientierte Begleitung der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien und sind ein wertvoller Teil unseres Teams.
WARUM INS #TEAMBALTHASAR?
Weil wir so vielfältig sind, wie Sie! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Pflegedienstleiterin Julia Hegemann steht Ihnen bei Fragen unter 02761 9265-51 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte und die Mission des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar anpasst. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und macht es uns leichter, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Teile deine Erfahrungen und warum du in der Pflege arbeiten möchtest. Wir suchen Menschen, die wirklich zu unserem Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege deutlich machen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Empathie arbeiten.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle bei uns an. Erkläre, warum du genau in unser Team im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar passt und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege hast, dann erzähl uns davon! Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem wertvollen Teil unseres Teams machen können. Wir schätzen jede Art von Erfahrung!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Informiere dich über das Hospiz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar aneignen. Verstehe die Mission und die Werte des Hauses, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teamfähigkeit, Empathie und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Pflege. Die Menschen im Hospiz suchen nicht nur nach fachlicher Kompetenz, sondern auch nach jemandem, der mit Herz und Engagement bei der Sache ist.