Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die ganzheitliche Versorgung von schwerstkranken Patient:innen im Team.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein bietet moderne Pflege in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Palliativpflege und arbeite in einem vielfältigen, empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Weiterbildung in Palliativpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert möglich, auch ohne vollständige Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Niederrhein| Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt
KOMM INS #TEAMGFO
- zum 01.01.2026
- in Voll- oder Teilzeit
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO
- Du stellst die ganzheitliche Versorgung unserer Patient:innen sicher, kümmerst dich um die Bedürfnisse und Anliegen aller am Behandlungsprozess beteiligten Personen und bist ein wertvoller Teil unseres Teams.
- Sicherstellung einer fachlich und qualitativ hochwertigen palliativpflegerischen Versorgung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Patient:innen und ihrer Angehörigen.
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitgestaltung im Team beim Aufbau einer neuen Station
DAS BRINGST DU MIT
- Du bist Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Weiterbildung in der Palliativpflege.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DU PROFITIERST BEI UNS…
… voneiner attraktiven und transparenten Vergütungnach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), einem überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberanteil (5,6%) zu deiner betrieblichen Altersversorgung (KZVK).
… natürlich auch von einerWeihnachtszuwendung, Urlaubsgeldsowie einem tariflichenKrankengeldzuschuss.
… von einemsicheren Arbeitsplatzmit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des GFO-Verbunds.
… vonmind. 30 Tagen Urlaubbei einer 5-Tage-Woche sowie weiteren tariflichen Sonder- und Zusatzurlaubstagen.
… von externen undinternen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbei denen wir Dich tatkräftig unterstützen.
… vonindividuellen Arbeitszeitmodellen, damit Du Beruf, Familie und Freizeit ideal miteinander verknüpfen kannst.
… zusätzlich vonzahlreichen Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder deiner sexuellen Identität.
Susanne Krawath, Pflegedirektion, steht dir bei Fragen unter 02064 44 -17206 gerne zur Verfügung.
Du möchtest dich bei uns bewerben, hast aber deine Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand?Kein Problem! Klicke auf \“Online bewerben\“ und hinterlasse uns deine Kontaktdaten, gerne mit Angabe deiner Berufsausbildung. Den Punkt \“Lebenslauf hochladen\“ kannst du einfach überspringen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativpflege Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die franziskanischen Werte wie Offenheit und Toleranz schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besonders einfühlsam auf Patienten eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des neuen Stationsaufbaus und wie du deine Fähigkeiten in einem multiprofessionellen Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die GFO Kliniken anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse in der Palliativpflege zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFO Kliniken Niederrhein und deren Werte informieren. Verstehe die christlichen Grundsätze und die Bedeutung von Teamarbeit in der Palliativpflege.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in hast, sowie deine Weiterbildung in der Palliativpflege.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im multiprofessionellen Team besonders wichtig.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Palliativpflege zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Patient:innen beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Palliativpflege vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit schwerstkranken Patienten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Patienten und Kollegen einzugehen.
✨Informiere dich über die GFO Kliniken
Recherchiere die GFO Kliniken Niederrhein und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.