Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Operative und konservative Versorgung von Patienten sowie Mitarbeiterführung.
  • Arbeitgeber: Das St. Josef-Stift ist ein renommiertes Fachkrankenhaus mit über 6.000 jährlichen Operationen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, Leistungsgerechte Vergütung und kostenfreie Parkplätze mit E-Lade-Punkten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hochprofessionellen Teams mit einem hervorragenden Ruf und geplanter Eingriffshäufigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Interesse an operativer Wirbelsäulenchirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das St. Josef-Stift in der Nähe von Münster ist ein Fachkrankenhaus mit 359 Betten und hochspezialisierten Fachabteilungen für Orthopädie, Wirbelsäulenerkrankungen und Rheumatologie (Kinder und Erwachsene) sowie einer Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden. Ein Reha-Zentrum mit 200 Plätzen für stationäre und ambulante Rehabilitation ergänzt die Behandlungskette am gleichen Standort. Es werden jährlich mehr als 6.000 Operationen in hochmodernen und bestens ausgestatteten Operationssälen durchgeführt. Das St. Josef-Stift hat bundesweit einen hervorragenden Ruf mit einer Weiterempfehlungsquote von 96 % (Weiße Liste).

In der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie werden vorrangig Patienten mit degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule sowie Frakturen behandelt und schwerpunktmäßig operativ versorgt.

Ihre Aufgaben:

  • Operative und konservative Versorgung von Patientinnen und Patienten
  • Mitarbeiterführung
  • Fortbildung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Ihr Profil:

  • Facharzt/-ärztin für Orthopädie
  • Ausgeprägtes Interesse an der operativen Wirbelsäulenchirurgie
  • Empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
  • Teamorientiertes Arbeiten

Unser Angebot:

  • Kollegiales Arbeiten in einem hochprofessionellen Team
  • Hoher Anteil geplanter Eingriffe
  • Attraktives und hochmodernes Arbeitsumfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • U3-Betreuung auf unserem Campus
  • Kostenfreie Parkplätze am Haus mit 24 E-Lade-Punkten

Fragen beantwortet Ihnen gerne persönlich oder telefonisch Christian Brinkmann (Chefarzt Wirbelsäulenzentrum) unter +49(0)2526/300-1520. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

S

Kontaktperson:

St. Josef-Stift Sendenhorst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Wirbelsäulenchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der operativen Versorgung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Wirbelsäulenchirurgie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie

Facharzt/-ärztin für Orthopädie
Operative Fähigkeiten in der Wirbelsäulenchirurgie
Empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
Teamorientiertes Arbeiten
Mitarbeiterführung
Fortbildungskompetenz
Kenntnisse in der konservativen Versorgung von Wirbelsäulenerkrankungen
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Josef-Stift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Josef-Stift informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt/-ärztin für Orthopädie sowie dein Interesse an der operativen Wirbelsäulenchirurgie klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine empathische und patientenzugewandte Haltung betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Stift Sendenhorst vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Wirbelsäulenchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Techniken, die in der Klinik angewendet werden. Zeige dein Wissen über degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und deren operative Versorgung.

Empathie und Patientenorientierung betonen

Da ein empathisches und patientenzugewandtes Auftreten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Teamarbeit hervorheben

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen an den Chefarzt stellen

Bereite einige durchdachte Fragen für Christian Brinkmann vor. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen in der Wirbelsäulenchirurgie oder nach den Möglichkeiten zur Fortbildung innerhalb des Teams.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie
St. Josef-Stift Sendenhorst
S
  • Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Wirbelsäulenchirurgie

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • S

    St. Josef-Stift Sendenhorst

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>