Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostische und therapeutische Maßnahmen unter Anleitung erfahrener Fachärzte durchführen.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Dortmund bietet individuelle psychiatrische Behandlungsprogramme in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildungsermächtigung, flache Hierarchien und innovative Therapieverfahren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit Verantwortung und Empathie in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unseren Chefarzt Peter Khalil unter +49 231 7750 45500.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Vollzeit Gablonzstraße, 44225 Dortmund Ohne Berufserfahrung 13.07.25 Das Marien Hospital Dortmund mit seiner Klinik für Seelische Gesundheit ist Teil der St.-Paulus-Gesellschaft Dortmund. Wir verantworten den vom Land NRW übertragenen Pflichtversorgungsauftrag für die Sektoren Dortmund-Hombruch und Innenstadt-West. Die Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychotherapie und Psychosomatik bieten mit 145 Betten, 30 Tagesklinikplätzen sowie einer Institutsambulanz den Patientinnen und Patienten ein gemeindenahes und individuelles psychiatrisches Behandlungsprogramm an. Wenn Sie Interesse an einer Weiterbildung in den Bereichen in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie haben, melden Sie sich gerne unter der angegebenen Kontaktadresse oder bewerben sich direkt. Ihre Aufgaben Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen unter Anleitung erfahrener Fachärzte Stationäre und ambulante Versorgung von Patientinnen und Patienten Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Teambesprechungen. Entwicklung von individuellen Gesamtbehandlungskonzepten Prästationäre Konsiliargesprächen Das spricht für Sie Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin Interesse an einer Facharztausbildung für \“Psychiatrie und Psychotherapie\“ oder \“Psychosomatische Medizin und Psychotherapie\“ Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten Verantwortungsbewusste Persönlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeit Hohe Motivation und Teamgeist Engagement und Eigeninitiative in der beruflichen Weiterbildung Identifikation mit den Zielen und Werten eines christlichen Arbeitgebers Das spricht für Uns Vollständige Weiterbildungsermächtigung für \“Psychiatrie und Psychotherapie\“ (48 Monate) sowie \“Psychosomatische Medizin und Psychotherapie\“ (12 Monate) Zusatzweiterbildung \“Psychotherapie\“ Tiefenpsychologische sowie verhaltenstherapeutische Ansätze Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Anwendung innovativer Therapieverfahren Ca. 4.500 stationäre Patienten und 400 teilstationäre Patienten in der Tagesklinik 8.500 Patienten in ambulanter Betreuung Sie haben noch Fragen? Unser Leitender kommissarischer Chefarzt der Klinik für seelische Gesundheit Peter Khalil steht Ihnen gerne unter folgender Rufnummer zur Verfügung: +49 231 7750 45500
Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Marien Hospital Dortmund-Hombruch
Kontaktperson:
Marien Hospital Dortmund-Hombruch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu einem Vorstellungsgespräch führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Seelische Gesundheit und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Marien Hospitals identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Facharztausbildung vor. Überlege dir, welche Erfahrungen und Interessen dich zu diesem speziellen Bereich der Medizin hingezogen haben und wie du diese in der Klinik einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für deine berufliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie und bringe Ideen mit, wie du innovative Therapieverfahren in die Klinik integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien Hospital Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marien Hospital Dortmund und die Klinik für Seelische Gesundheit informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Arbeitgebers, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Medizinstudium und deine Approbation als Arzt/Ärztin deutlich hervorhebst. Zeige auch dein Interesse an einer Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatischer Medizin.
Persönliche Stärken hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine sozialen Kompetenzen, Empathie im Umgang mit Patienten sowie deine Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.
Motivation und Teamgeist zeigen: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du motiviert bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du dich aktiv in die berufliche Weiterbildung einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Dortmund-Hombruch vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz und Empathie gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Marien Hospital Dortmund
Mache dich mit den Werten und Zielen des Marien Hospitals vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsermächtigungen und die angebotenen Zusatzweiterbildungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir wertvolle Informationen für deine Entscheidung.