Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in der Altenpflege unterstützt und ihre Lebensqualität verbessert.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen in Dortmund, das echte Verantwortung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie Interesse an Pflege und Medizin.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025 oder 01.10.2025 – bewirb dich jetzt!
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit Josefinenweg 2, 44141 Dortmund Ohne Berufserfahrung 13.07.25 Du suchst einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job? In der Altenpflege hast Du die Chance, Menschen zu unterstützen und echte Verantwortung zu übernehmen. Während Deiner Ausbildung lernst Du nicht nur, wie man Bewohner:innen pflegt und medizinisch versorgt, sondern auch, wie man ihre Lebensqualität aktiv verbessert und sie im Alltag begleitet. Ausbildungsstart ist jeweils zum 01.08.2025 und 01.10.2025. Ein Beruf mit vielen Facetten Die generalistische Pflegeausbildung bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und wird EU-weit anerkannt Zahlreiche Weiterbildungen und Spezialisierungen möglich Kontinuierliche Begleitung in den einzelnen Bereichen durch Praxisanleiter während der praktischen Ausbildung Theorie trifft auf Praxis – als Auszubildende arbeitest Du von Anfang an mit Menschen zusammen und erwirbst parallel das Wissen, das man im Pflegealltag benötigt Der schulische Teil der Ausbildung findet im Block-Unterricht statt und erfolgt in Kooperation mit dem Canisius Campus in Dortmund Mit Deiner Fachkompetenz unterstützt Du Menschen in vielen Lebensbereichen und trägst so zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.340 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.402 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.503 Euro + weitere Zuschläge durch Nacht- und Feiertagsdienste Das zeichnet Dich aus Fachoberschulreife oder den erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung Hauptabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren die Ausbildung in der Pflegefachassistenz mit gutem Ergebnis gesundheitliche Eignung Interesse an pflegerischen und medizinischen Sachverhalten empathisches und menschliches Handeln Bewirb Dich direkt online unter www.paulus-karriere.de . Bei Fragen zur Ausbildung steht Dir Frau Deimann (0231 5569 05110) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Marien Hospital Dortmund-Hombruch
Kontaktperson:
Marien Hospital Dortmund-Hombruch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten des Berufs hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und dein menschliches Handeln beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen mit Menschen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, erwähne diese unbedingt, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf der Pflegefachkraft interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich dafür qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen, die Deine Eignung unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung direkt online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Dortmund-Hombruch vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen in der Pflege, wie z.B. 'Wie gehst Du mit schwierigen Situationen um?' oder 'Was bedeutet Empathie für Dich?'. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Antworten untermauern.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hast. Teile Deine Leidenschaft für die Pflege und Dein Interesse daran, das Leben anderer Menschen zu verbessern. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Kleide Dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pflege passt. Achte darauf, dass Du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Institution und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.