Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d)

Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d)

Cloppenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten und beantwortest Anrufe.
  • Arbeitgeber: Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung im Gesundheitswesen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 251 Planbetten, Akademisches Lehrkrankenhaus und das einzige traditionsreiche und leistungsfähige Krankenhaus der Kreisstadt Cloppenburg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d).

Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH

Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance in der schönen Kreisstadt Cloppenburg, die eine hohe Lebensqualität bietet.
S

Kontaktperson:

St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das St. Josefs-Hospital Cloppenburg und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Krankenhauses verstehst und bereit bist, zur Patientenversorgung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da du in der Telefonzentrale arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Patientenaufnahme zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit und Empathie
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit Telefonanlagen
Grundkenntnisse in der Patientenverwaltung
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Josefs-Hospital Cloppenburg: Recherchiere die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen des St. Josefs-Hospitals. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich der Telefonzentrale und Patientenaufnahme.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im St. Josefs-Hospital reizt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Josefs-Hospital Cloppenburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Telefonzentrale und Patientenaufnahme beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder wie du mit schwierigen Anrufern umgegangen bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Zeige Teamgeist

Das Arbeiten im Krankenhaus erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Mitarbeiter Telefonzentrale und Patientenaufnahme (m/w/d)
St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>