Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Ilmenau Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie mit vielfältigen operativen Möglichkeiten.
  • Arbeitgeber: Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit überregionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit exzellenter Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden chirurgischen Herausforderungen in einer wachsenden Klinik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie mit operativer Erfahrung und Empathie im Umgang mit Patienten.
  • Andere Informationen: Die Region bietet eine hohe Lebensqualität und Zugang zu allen Bildungs- und Schulformen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie zeichnet sich durch ein dynamisches Wachstum, eine anhaltende Leistungssteigerung und stetige Erweiterung des Versorgungsportfolios aus.

Wir suchen zur Nachbesetzung und Erweiterung unseres Teams einen

Oberarzt (m/w/d)

Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 251 Planbetten, Akademisches Lehrkrankenhaus und das einzige traditionsreiche und leistungsfähige Krankenhaus der Kreisstadt.

Die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie ist ein überregional bedeutsames und zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ Max.). Die Primär- als auch die Wechselendoprothetik aller großen Gelenke wird in hohen Fallzahlen regelmäßig durchgeführt.

Schwerpunktbereiche sind hier die Umstellungsoperationen, insbesondere der unteren Extremität, die arthroskopische Chirurgie des Schulter-, Knie- und Sprunggelenkes, verschiedene Bandplastiken (Kreuzband, MPFL u. v. a.) und die knorpelerhaltenden Maßnahmen.

Eine weitere Versorgungssäule ist die Fußchirurgie sowie die konservative und operative Versorgung von Wirbelsäulenerkrankungen. Neben der klassischen Unfallchirurgie bestehen weitere Schwerpunkte im Bereich der Handchirurgie, Alterstraumatologie mit Einbindung der Geriatrie. Auch ist die Klinik ein regionales Traumazentrum ; es besteht eine VAV-Zulassung. Neben der interdisziplinären chirurgischen Notaufnahme besteht ein gut funktionierender Zugang zur ambulanten Versorgung über die Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie des MVZ am St. Josefs-Hospital.

Für die angebotene Oberarztstelle erwarten wir eine/-n fachlich und menschlich überzeugende/-n Fachärztin/Facharzt für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d), die/der sich im Umgang mit Patienten gewinnend und empathisch präsentiert, leistungsorientiert und loyal im Team arbeitet und bereits über eigenständige operative Erfahrungen – zumindest in Teilgebieten der Orthopädie – verfügt. Ein oder zwei Schwerpunktthemen (z. B. Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie, arthroskopische Chirurgie) sollten bereits auf höherem Niveau bestehen.

Auf Dauer ist nach entsprechender Einarbeitung die Einbindung als Hauptoperateur in unserem EPZ und die operative Versorgung in der vollen Breite des Fachgebietes gewünscht.

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb eines engagiert arbeitenden Teams. Die personellen und technisch-apparativen Ressourcen der Abteilung ermöglichen eine äußerst anspruchsvolle und moderne operative Versorgung.

Der Standort Cloppenburg befindet sich in der aufstrebenden Wirtschaftsregion Oldenburger Münsterland mit einer sehr guten regionalen Infrastruktur an die umliegenden Großstädte Oldenburg, Bremen und Osnabrück. Mit der nahe gelegenen Nordseeküste bieten sich zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In der Stadt werden alle Bildungs- und Schulformen angeboten.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt Herr Dr. med. Mumme Schüller , unter der Telefonnummer 04471/16-15 15 und der Chefarzt Herr Dr. med. Martin Reuter , unter der Telefonnummer 04471/16-14 00 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte an:

St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH
-Personalabteilung-
Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
oder per E-Mail

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH

Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und modernsten technischen Ressourcen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Region mit hoher Lebensqualität und guter Anbindung an größere Städte. Genießen Sie die Vorteile eines akademischen Lehrkrankenhauses und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der nahegelegenen Nordseeküste.
S

Kontaktperson:

St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen operativen Erfahrungen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie
Eigenständige operative Erfahrungen in Teilgebieten der Orthopädie
Empathischer Umgang mit Patienten
Teamorientierte Arbeitsweise
Leistungsorientierung
Schwerpunktthemen auf höherem Niveau (z. B. Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie, arthroskopische Chirurgie)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der klassischen Unfallchirurgie
Erfahrung in der Handchirurgie und Alterstraumatologie
Fähigkeit zur operativen Versorgung in der vollen Breite des Fachgebietes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Josefs-Hospital Cloppenburg und die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie. Informiere dich über deren Versorgungsportfolio, Werte und die spezifischen Anforderungen der Oberarztstelle.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist und deine Motivation sowie deine fachlichen Schwerpunkte klar darstellt.

Hervorhebung von Erfahrungen: Betone in deiner Bewerbung deine eigenständigen operativen Erfahrungen und spezifischen Schwerpunktthemen, die du bereits auf höherem Niveau bearbeitet hast. Dies könnte Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie oder arthroskopische Chirurgie umfassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie oder arthroskopischen Chirurgie vorbereiten. Zeige, dass du über fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen in diesen Bereichen verfügst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf loyale Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachärzten und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.

Zeige Empathie im Umgang mit Patienten

Da die Klinik einen empathischen Umgang mit Patienten erwartet, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies zeigt deine menschliche Kompetenz und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte

Mache dich mit den speziellen Angeboten und dem Versorgungsportfolio der Fachklinik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Oberarzt für die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>