Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Anästhesiologie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert die Gesundheitsversorgung in der Region mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den klinischen Alltag aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt oder Assistenzarzt in Anästhesiologie sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine vollständige Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
In der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Jürgen Hinkelmann, am Standort Hörde, erbringt jährlich ca. 8000 Anästhesien. Zur Erweiterung unseres dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d). An den modern ausgestatteten Arbeitsplätzen werden sämtliche Allgemeinanästhesieverfahren, kombinierte wie auch Regionalanästhesieverfahren einschließlich des invasiven Monitorings durchgeführt. Zu unserem Leistungsspektrum zählt die geburtshilfliche Anästhesie wie auch die intensivmedizinische Versorgung der operativen Patienten in den technisch modern ausgestatteten interdisziplinären Intensiveinheiten.
Profil/Qualifikationen
- Sie streben die Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie an oder sind bereits Facharzt (m/w/d).
- Sie haben großes Interesse an den Bereichen Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.
- Sie haben Freude daran, den klinischen Alltag eines leistungsstarken Teams engagiert und kollegial mitzugestalten.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen eines konfessionell geprägten Arbeitgebers.
- Sie arbeiten patientenorientiert und eigenverantwortlich und besitzen Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement.
Stellenangebot und Perspektiven
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vergütung erfolgt nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge und einer leistungsangepassten Poolbeteiligung.
- Die Klinik bietet die komplette Weiterbildungsbefugnis für die Anästhesiologie sowie für die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie.
Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online unter Fragen steht Ihnen Herr Dr. med. Hinkelmann unter der Rufnummer 0231 4342-2500 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Besonderheiten. Wir wissen um die Herausforderung, eine patientenorientierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Denn verantwortungsvolles Handeln entspricht unserer christlichen Haltung. Wir übernehmen Verantwortung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Bewohner:innen gleichermaßen. Wir arbeiten gerne und lieben unsere Teams - und freuen uns selbstverständlich auch über den wohlverdienten Feierabend.
Unsere Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Jobticket
- Dienstradleasing
- Sportangebote
- Mitarbeitervorteilsplattform
Facharzt Anästhesiologie m/w/d Arbeitgeber: St. Josefs-Hospital Dortmund-Hörde
Kontaktperson:
St. Josefs-Hospital Dortmund-Hörde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesiologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Anästhesiologie und deren spezifische Leistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und das Team verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor, in einem konfessionell geprägten Umfeld zu arbeiten. Überlege dir, wie deine Werte mit denen der Kath. St. Paulus Gesellschaft übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Klinik für Anästhesiologie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Identifikation mit den Werten eines konfessionell geprägten Arbeitgebers zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen möchtest.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Website der Kath. St. Paulus Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-Hospital Dortmund-Hörde vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und die Klinik für Anästhesiologie informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Leistungsspektrum, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesiologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über Anästhesieverfahren, Intensivmedizin und Schmerztherapie auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Die Klinik legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement im klinischen Alltag verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf die fachliche und persönliche Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem langfristigen Engagement in der Klinik.