Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Notaufnahme und betreue Patienten eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Modernes katholisches Krankenhaus mit 150 Betten und vielfältigen Fachdisziplinen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Gesundheit und Soziales in der Region fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, idealerweise mit Fachweiterbildung in Notfallpflege.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Unterstützung bei ÖPNV-Kosten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Wir sind ein modern ausgestattetes, katholisches Krankenhaus der Grund- und Notfallversorgung. Das Haus umfasst 150 Planbetten und die Fachdisziplinen Innere Medizin, Palliativmedizin, Geriatrie, Orthopädie, Allgemein- und Unfallchirurgie, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Radiologie. Jährlich werden hier rund 6.000 Patienten stationär und 25.000 ambulant versorgt. Träger des Krankenhauses ist das St. Josefs-Hospital Wiesbaden, mit dem eine enge Kooperation besteht.

Unsere interdisziplinäre Notaufnahme ist das Bindeglied zwischen dem Rettungsdienst und unseren nachversorgenden Stationen. Die Patienten in der Notaufnahme werden rund um die Uhr ärztlich und pflegerisch betreut, um den oft schwerwiegenden Krankheitsbildern gerecht zu werden. Wir sind eine vielfältige Einheit empathischer, offener sowie innovativer Menschen, die alle eine Gemeinsamkeit haben: Eine Leidenschaft für Gesundheit und Soziales als grundlegende Basis der regionalen Gesundheitsvorsorge im Rheingau.

Ergänzend für unser Team suchen wir eine*n

Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Notaufnahme in Voll- oder Teilzeit .

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d).
  • Vorhandene Fachweiterbildung im Bereich Notfallpflege wünschenswert, gerne können Sie diese bei uns absolvieren.
  • Sie zeichnet eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise aus.
  • Ihre rasche Auffassungsgabe erlaubt Ihnen auch in akuten Situationen sicher und schnell zu reagieren.
  • Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamfähigkeit sowie ein patientenorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitgestaltung, eigenverantwortliche Pflege und Betreuung der Patienten
  • Teamorientiertes Arbeiten im multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Begleitung und Handeln im interdisziplinären Team bei Reanimationen
  • Sie fungieren als Ansprechpartner für Patienten und Angehörige

Wir bieten Ihnen

  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
  • Gezielte Einarbeitung in einen interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Eine durch Toleranz und Respekt geprägte Dienstgemeinschaft
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fachweiterbildung Notfallpflege
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezuschussung beim ÖPNV und der Fähre

Die attraktive Vergütung erfolgt nach AVR/Caritas. Individuelle Berufserfahrung sowie spezielle Kenntnisse finden Berücksichtigung. Eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenvorsorge werden angeboten.

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Herr Karl Kwiatkowski, Pflegedienstleitung, telefonisch unter 06722-490-856 oder per Email an , zur Verfügung.

Fühlen Sie sich durch dieses Anforderungsprofil angesprochen? Können Sie sich zudem mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an:

Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

#J-18808-Ljbffr

Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme Arbeitgeber: St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem modernen, katholischen Krankenhaus, das sich durch eine respektvolle und tolerante Dienstgemeinschaft auszeichnet. Unsere interdisziplinäre Notaufnahme fördert nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine gezielte Einarbeitung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Gesundheitsmanagement sowie einer Bezuschussung für den ÖPNV, was die Arbeit in unserem Team im malerischen Rheingau besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in einer interdisziplinären Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und die Anforderungen dieser Umgebung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich Notfallpflege. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise in stressigen Situationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit akuten Herausforderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann
Fachweiterbildung im Bereich Notfallpflege (wünschenswert)
Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientiertes Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Erfahrung in der Notfallversorgung
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Pflegeprozessen
Kompetenz in der Begleitung von Reanimationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Josefs-Hospital Wiesbaden. Informiere dich über die interdisziplinäre Notaufnahme, die angebotenen Fachdisziplinen und die Werte des Hauses.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Fachweiterbildungen und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für den Pflegeberuf unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Notfallpflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Soziales

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung und das soziale Wohl zu erläutern.

Hebe deine Erfahrungen in der Notfallpflege hervor

Falls du bereits Erfahrungen in der Notfallpflege hast, sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du schnell und effektiv handeln musstest. Dies zeigt deine Eignung für die Herausforderungen in der interdisziplinären Notaufnahme.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere in der Notfallpflege. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Stationsleitung (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
St. Josefs-Hospital Rheingau GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>