Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation
Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation

Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und behandle Intensivpatienten in einer modernen Station.
  • Arbeitgeber: St. Josefs Krankenhaus ist ein angesehenes, gemeinnütziges Krankenhaus in Gießen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Jobbike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einem engagierten Team mit modernster Medizintechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft und Interesse an moderner Medizintechnik.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

introductionPflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre IntensivstationGestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit!Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung.Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten.

Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege. Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet.tasksAls Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten:Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und ÜberwachungspatientenGrund- und fachspezifische Behandlungspflege, einschließlich WundmanagementBetreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten, inklusive WeaningprozessenAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, z. B.

endoskopische Untersuchungen oder TracheotomienVitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in ReanimationssituationenAngehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziertprofileAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d)Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-KenntnisseVerantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine empathische HaltungIdentifikation mit unseren christlichen Werten und unserem LeitbildbenefitsGestaltungsmöglichkeiten: Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen IntensivstationStrukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung, z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und AnästhesiepflegeKollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären TeamAttraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie Mobilität & Benefits: Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung)Jobbike-Leasing für nachhaltiges PendelnSicherheit & Perspektiven: Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden KrankenhauscontactFür Fragen und weitere Informationen stehen dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:Stationsleiter Andrej Pavlenko – Telefon: 0641 7002-519Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: 0641 7002-519Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner – Telefon: 0641 7002-288Pflegedirektorin Simone Maikranz – Telefon: 0641 7002-122

Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Arbeitgeber: St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gemeinnützige GmbH

Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer topmodernen interdisziplinären Intensivstation zu arbeiten und die Zukunft der Intensivpflege aktiv mitzugestalten. Wir legen großen Wert auf eine professionelle und empathische Arbeitsatmosphäre, bieten strukturierte Einarbeitung sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, einem krisensicheren Arbeitsplatz und nachhaltigen Mobilitätsangeboten wie dem Jobticket und Jobbike-Leasing.
S

Kontaktperson:

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und modernen Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und empathische Pflege zu nennen. Das St. Josefs Krankenhaus legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und patientenorientierte Betreuung.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für uns sehr wichtig ist.

Tip Nummer 4

Identifiziere dich mit unseren christlichen Werten und dem Leitbild des Krankenhauses. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie diese Werte deine Pflegepraxis beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Kenntnisse in Wundmanagement
Erfahrung in der Betreuung beatmungspflichtiger Patienten
Fähigkeit zur Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse)
Kenntnisse in Reanimationsmaßnahmen
Interesse an moderner Medizintechnik
Solide EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Empathische Haltung
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und seine interdisziplinäre Intensivstation. Verstehe die Werte und die Philosophie des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Empathie, die für die Arbeit auf der Intensivstation wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des St. Josefs Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und zu spezifischen Behandlungsmethoden gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Hebe deine Empathie hervor

In der Intensivpflege ist eine empathische Haltung entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen eingegangen bist.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit den Werten und dem Leitbild des St. Josefs Krankenhauses vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung des Krankenhauses beitragen möchtest.

Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>