Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gastroenterologie-Team und führe endoskopische Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Alexianer St. Josefs Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus mit über 80 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztqualifikation in Gastroenterologie erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständige Weiterbildungsermächtigung für Gastroenterologie (36 Monate) verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit sieben chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Department Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ca. 800 Geburten/Jahr), Neurologie (Stroke Unit), Anästhesie und Intensivmedizin, Notaufnahme sowie Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.
OBERARZT*OBERÄRZTIN FÜR DIE INNERE MEDIZIN / DEPARTMENT GASTROENTEROLOGIE
Einsatzstelle: Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci, Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie
In der Klinik für Innere Medizin werden jährlich mehr als 5.000 Patient*innen stationär mit Erkrankungen aus dem gesamten internistischen Spektrum einschließlich Kardiologie, Onkologie und Diabetologie behandelt. Das eigenständige Department Gastroenterologie ist etabliert und wird weiter ausgebaut. Es werden alle interventionellen endoskopischen Verfahren durchgeführt. Die Endoskopie ist auf dem modernsten Stand ausgestattet mit High-End-Technologie einschließlich diagnostischer und therapeutischer Endosonographie und ERCP. Jährlich werden mehr als 1.500 endoskopische Untersuchungen durchgeführt. Eine weitere Steigerung ist vorgesehen. Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie (36 Monate).
Ihre Kernaufgaben
- Eigenständige Verantwortung als Oberarzt*Oberärztin auf dem Gebiet der Inneren Medizin und Department Gastroenterologie/Endoskopie
- Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung und Gestaltung des Spektrums der Gastroenterologie in Kooperation mit der viszeralchirurgischen Klinik des Hauses
- Endoskopische Tätigkeit und Weiterbildung von Assistenzärzten*Assistenzärztinnen
- Teilnahme am endoskopischen Rufbereitschaftsdienst
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des klinikinternen Qualitätsmanagements
Profil/Qualifikationen
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation als Humanmediziner*in und Facharztqualifikation in Gastroenterologie
- Beherrschung aller fachüblichen Endoskopieverfahren, Erfahrungen in der ERCP und EUS erwünscht, diese können auch hier erworben werden
- Umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der gastroenterologischen Diagnostik und Therapie
- Soziale Kompetenz, Kollegialität, Flexibilität, Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Engagement und Kreativität im Dienst am Patienten
- Ausgeprägte Bereitschaft, vorhandenes Wissen zu erweitern, zu vervollkommnen und weiterzugeben
- Erkennen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und die Bereitschaft, auf diesem Gebiet Verantwortung für die Klinik zu tragen
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Stellenangebot und Perspektiven
Was Sie erwarten dürfen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenständigkeit
- Selbstständiges Arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Integration in ein dynamisches Team mit hohem Anspruch an Kollegialität
- Hochmotiviertes, engagiertes, emphatisches Endoskopie-Team
- Eine der fachlichen Aufgaben und Verantwortung angemessene Vergütung nach aktuellem AVR-Tarif für Ärzte
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Volle Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie (36 Monate)
- Eine umfassende Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt*Ärztin Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: St. Josefs-krankenhaus Potsdam
Kontaktperson:
St. Josefs-krankenhaus Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*Ärztin Gastroenterologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gastroenterologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Interesse und deine Motivation für die Position unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das St. Josefs-Krankenhaus und seine Abteilung für Gastroenterologie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Herausforderungen, die sie aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*Ärztin Gastroenterologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH und deren Werte. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Abteilung Gastroenterologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastroenterologie und Endoskopie hervorhebt. Achte darauf, alle erforderlichen Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Facharztqualifikation und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefs-krankenhaus Potsdam vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberarzt*Ärztin in der Gastroenterologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Verfahren, ERCP und EUS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH legt Wert auf christliche Werte. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenskultur.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine volle Weiterbildungsermächtigung bietet, solltest du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern.