Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu unterstützen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
  • Arbeitgeber: Theresia-Scherer-Schule bietet eine praxisnahe Ausbildung in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.264,91 Euro im ersten Jahr plus Schichtzulagen und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und entwickle dich in einem wichtigen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, kein mittlerer Bildungsabschluss nötig, spezielle Zugangsvoraussetzungen möglich.
  • Andere Informationen: Ausbildung an mehreren Standorten: Efringen-Kirchen, Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden, Schönau, Zell im Wiesental.

Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Dein Einstieg in die Pflege – mit besten Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich!
Aufgaben

Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer(in) wird an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, angeboten. Theorie und Praxis sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Ausbildung dauert ein Jahr mit der Option, die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau Pflege anzuschließen.

Profil

Als Altenpflegehelfer(in) unterstützt du Fachkräfte bei der professionellen Assistenz, Begleitung und Beratung von Menschen im Alter. Dabei ist es wichtig, sich auf die älteren Menschen einzustellen und sensibel auf ihre Bedürfnisse und Wünsche zu reagieren.

Vergütung

Deine Vergütung in der Ausbildung richtet sich nach den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR): im 1. Ausbildungsjahr 1.264,91 Euro. Arbeitest du im Schichtdienst, erhältst du eine Schichtzulage in Höhe von 30 Euro. Dazu kommen Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste. Im November eines jeden Jahres wird eine Weihnachtszuwendung gezahlt.

Perspektive

Geeigneten Interessentinnen und Interessenten ohne mittleren Bildungsabschluss bieten wir die Möglichkeit, nach dem ersten Ausbildungsjahr eine Prüfung zum/r Altenpflegehelfer(in) zu absolvieren. Damit erhalten sie den Zugang zur neuen generalistischen Pflegeausbildung.

Die Ausbildung wird an folgenden Standorten angeboten:
  • Efringen-Kirchen
  • Lörrach
  • Bad Säckingen
  • Rheinfelden
  • Schönau
  • Zell im Wiesental
Voraussetzung

Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Pflege, verfügst aber nicht über den mittleren Bildungsabschluss? Bitte erkundige dich über die besonderen Zugangsvoraussetzungen an der Theresia-Scherer-Schule.

S

Kontaktperson:

St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Theresia-Scherer-Schule und ihre Ausbildungsangebote. Ein gutes Verständnis der Schule und ihrer Philosophie kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Altenpflege beziehen. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Empathie und Sensibilität. Diese Eigenschaften sind in der Altenpflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Besuche die Webseite der Theresia-Scherer-Schule und mache dich mit den Inhalten und Anforderungen vertraut.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren. Gehe auf deine Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Altenpflege und deine Sensibilität für die Bedürfnisse älterer Menschen am besten ausdrücken kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du mit älteren Menschen umgegangen bist oder welche Erfahrungen du in der Pflege gesammelt hast. Das macht deine Antworten greifbarer.

Kleidung und Auftreten

Wähle eine angemessene, gepflegte Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Altenpflegehelfer*in (w/m/d)
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>