Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erledigst kaufmännische Tätigkeiten und pflegst Kundenbeziehungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet viele Entwicklungschancen.

Das erwartet dich bei uns: Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement erledigst du vielfältige kaufmännische Tätigkeiten. Dabei gestaltest und pflegst du Kundenbeziehungen, organisierst und bearbeitest Büro- und Geschäftsprozesse und kooperierest mit internen und externen Partnern. In der dreijährigen Ausbildung sammelst du berufsorientierte Kenntnisse und erweiterst deine Fertigkeiten in den verschiedenen kaufmännischen Bereichen.

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r im Büromanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Innovation geschätzt werden, was deinen Einstieg in die Berufswelt besonders wertvoll macht.
S

Kontaktperson:

St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten, die du während der Ausbildung lernen wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Büromanagement. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Diese Fähigkeiten sind in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entscheidend, also überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
MS Office Kenntnisse
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement. So kannst du deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent, da diese für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Nebenjobs im kaufmännischen Bereich zu erwähnen, falls vorhanden.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Kundenbeziehungen gepflegt oder Büroprozesse organisiert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>