Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest ältere Menschen im Alltag und unterstützt sie bei persönlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das St. Josefshaus bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege mit starken Mentoren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Schichtzulagen und Weihnachtszuwendung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertig, Altenpflegehelfer(in) mit Notendurchschnitt besser als 2,5.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung erwarten dich tolle Jobchancen in unseren Seniorenzentren.

Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung stehen dir alle Berufsfelder der Pflege offen. Wir freuen uns auf dich!

Aufgaben

  • An der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialwesen, erhältst du qualitativ hochwertigen Unterricht.
  • Methodik und Praxis der Lebensbegleitung von Menschen im Alter sind ideal aufeinander abgestimmt.
  • Praxisplätze sind in den Seniorenzentren des St. Josefshauses in Lörrach-Stetten, Efringen-Kirchen, Zell und Bad Säckingen vorhanden.
  • Speziell ausgebildete Mentoren begleiten dich während deiner dreijährigen Ausbildungszeit, leiten dich an und stehen dir bei Fragen und Herausforderungen gerne zur Verfügung.

Profil

  • In Eigenverantwortung und mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit bist du als Pflegefachfrau/-mann eine wichtige Kontakt- und Bezugsperson für hilfebedürftige ältere Menschen.
  • Du begleitest die älteren Menschen anteilnehmend, unterstützt sie im Alltag, ob bei der Körperpflege, beim Essen oder Anziehen, und motivierst zu aktiver Freizeitgestaltung.
  • Unschätzbar wertvoll für die älteren Menschen ist deine Fähigkeit, zuzuhören und einfühlsam aufzutreten, wenn es um die persönlichen Angelegenheiten und Probleme der Menschen geht.
  • Du begleitest sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen, arbeitest eng mit den Angehörigen zusammen und bist Ansprechpartner/in bei therapeutischen und medizinisch-pflegerischen Maßnahmen.

Vergütung

  • Deine Vergütung in der Ausbildung richtet sich nach den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR): im 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro und im 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro.
  • Arbeitest du im Schichtdienst, erhältst du eine Schichtzulage in Höhe von 30 Euro.
  • Dazu kommen Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste.
  • Im November eines jeden Jahres wird eine Weihnachtszuwendung gezahlt.

Perspektive

Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine langfristig gesicherte und abwechslungsreiche Berufsperspektive in den Seniorenzentren des St. Josefshauses. Wir konnten bisher fast allen Absolventinnen und Absolventen unserer Fachschule eine Beschäftigungsmöglichkeit in einer unserer Einrichtungen anbieten.

Voraussetzung

Für die Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/-mann benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss, einen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder den Abschluss als Altenpflegehelfer(in) mit einem Notendurchschnitt von besser als 2,5. Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

Das St. Josefshaus bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann in einer unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumgebung. Mit speziell ausgebildeten Mentoren, die dich während deiner dreijährigen Ausbildungszeit begleiten, sowie einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung, garantieren wir dir nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch exzellente Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Unsere Seniorenzentren in Lörrach-Stetten, Efringen-Kirchen, Zell und Bad Säckingen bieten dir zudem ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du aktiv zur Lebensqualität älterer Menschen beiträgst.
S

Kontaktperson:

St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Theresia-Scherer-Schule und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ausbildungsinhalte und die Bedeutung der Lebensbegleitung von älteren Menschen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Pflege zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu inspiriert haben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Praxisplätzen und den Mentoren, die dich während deiner Ausbildung unterstützen werden.

Tip Nummer 4

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Fähigkeit zuzuhören und einfühlsam zu sein. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zuhören
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Umgang mit älteren Menschen
Pflegekenntnisse
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Theresia-Scherer-Schule sowie die Seniorenzentren des St. Josefshauses. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine sozialen Fähigkeiten, Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen. Zeige auf, warum du dich für die generalistische Pflegeausbildung entschieden hast und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deinen Bildungsabschluss beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für die Pflegeausbildung gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen überzeugend darlegen kannst.

Empathie zeigen

Da die Arbeit mit hilfebedürftigen älteren Menschen einfühlsames Handeln erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie betonen. Teile Beispiele aus deinem Leben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Mentoren oder den Praxisplätzen, um mehr über die Unterstützung während deiner Ausbildung zu erfahren.

Körperliche Präsenz

Achte auf deine Körpersprache während des Gesprächs. Ein offenes Auftreten, Blickkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du selbstbewusst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) - ['Vollzeit']
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>