Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Efringen-Kirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt ältere Menschen im Alltag und bist ihre wichtige Bezugsperson.
  • Arbeitgeber: Das St. Josefshaus bietet eine wertvolle Ausbildung in der Pflege für hilfebedürftige Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte hochwertige Schulung und Unterstützung durch erfahrene Mentoren während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praxisplätze in mehreren Seniorenzentren in der Region verfügbar.

Das erwartet dich bei uns: In Eigenverantwortung und mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit bist du als Pflegefachfrau/-mann eine wichtige Kontakt- und Bezugsperson für hilfebedürftige ältere Menschen. Du begleitest die älteren Menschen anteilnehmend, unterstützt sie im Alltag, ob bei der Körperpflege, beim Essen oder Anziehen, und motivierst zu aktiver Freizeitgestaltung.

Unschätzbar wertvoll für die älteren Menschen ist deine Fähigkeit, zuzuhören und einfühlsam aufzutreten, wenn es um die persönlichen Angelegenheiten und Probleme der Menschen geht. Du begleitest sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen, arbeitest eng mit den Angehörigen zusammen und bist Ansprechpartner/in bei therapeutischen und medizinisch-pflegerischen Maßnahmen.

An der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialwesen, erhältst du qualitativ hochwertigen Unterricht. Methodik und Praxis der Lebensbegleitung von Menschen im Alter sind ideal aufeinander abgestimmt. Praxisplätze sind in den Seniorenzentren des St. Josefshauses in Lörrach-Stetten, Efringen-Kirchen, Zell und Bad Säckingen vorhanden.

Speziell ausgebildete Mentoren begleiten dich während deiner dreijährigen Ausbildungszeit, leiten dich an und stehen dir bei Fragen und Herausforderungen gerne zur Verfügung.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

Das St. Josefshaus bietet dir als Arbeitgeber eine wertvolle und sinnstiftende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau in einer unterstützenden und respektvollen Arbeitsumgebung. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sowie der Möglichkeit, in verschiedenen Seniorenzentren in der malerischen Region Lörrach-Stetten zu arbeiten, fördern wir eine positive Teamkultur und bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Mentoren weiterzuentwickeln. Hier trägst du aktiv zur Lebensqualität älterer Menschen bei und erlebst täglich die Dankbarkeit und Wertschätzung deiner Arbeit.
S

Kontaktperson:

St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Region. Besuche lokale Seniorenzentren oder Pflegeeinrichtungen, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Theresia-Scherer-Schule sowie die Seniorenzentren des St. Josefshauses. Verstehe, welche Anforderungen an dich gestellt werden und welche Qualifikationen du mitbringen solltest.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau klar darlegen. Betone deine sozialen Fähigkeiten, wie Empathie und Kommunikationsstärke, und erläutere, warum du gut zu diesem Berufsfeld passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das St. Josefshaus und die Seniorenzentren. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Mentoren und dem Ausbildungsablauf. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir geboten wird.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Pflege erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>