Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Erneuerung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen.
- Arbeitgeber: St. Josefshaus mit motiviertem Team und moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Personalentwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das St. Josefshaus verfügt in Rheinfelden und in Grenzach-Wyhlen über 2 Areale mit rund 50 Gebäuden, die über eine betriebseigene Infrastruktur mit Fernwärme versorgt werden. Etliche weitere Gebäude an weiteren Standorten im Landkreis Lörrach sind über die Gebäudeleittechnik angeschlossen.
Verschiedene Wärmeversorgungsanlagen (Gas-, Öl-, Dampf-, Holz- und Pelletskessel u.a.) sowie zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen, Kälteanlagen (u.a. eine Großküche) und Anlagen der Druckluftversorgung gehören zur Infrastruktur. Ihre Aufgaben:
- Instandhaltung und Erneuerung der o.g. Einrichtungen
- Überwachung des Betriebs der o.g. Anlagen
- Fehleranalysen und Reparaturen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft und an Wochenenddiensten
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene handwerkliche Fachausbildung, z.B. Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung
- selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (3)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen angenehmen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung)
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker (m/w/d) für den Bereich Sanitär/Heizung/Lüftung Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten
Kontaktperson:
St. Josefshaus Herten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) für den Bereich Sanitär/Heizung/Lüftung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das St. Josefshaus und die spezifischen Anlagen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und vielleicht gleich mehrere Optionen entdecken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) für den Bereich Sanitär/Heizung/Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Erzähl uns von Projekten oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast – das zeigt uns, dass du der richtige Kandidat bist!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So bleibt nichts im Verborgenen!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten vorbereitest
✨Mach dich mit den Anlagen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Wärmeversorgungsanlagen und Lüftungssysteme, die im St. Josefshaus eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen Projekte umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.