Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Klienten im Alltag und gestalte gemeinsam Tagesabläufe.
- Arbeitgeber: Neues Bernhardshaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein professionelles Team, das dich herzlich willkommen heißt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Assistenten*in in der Betreuung (w/m/d) für das neue Bernhardshaus.Personenzentrierte Alltags- und Freizeitbegleitung, die Pflege und Betreuung der Klient*innen mit unterschiedlichen Altersstrukturen, sowie das Älter werden sind Schwerpunkte unserer Arbeit.Ihre Aufgaben:Sie knüpfen professionelle Beziehungen zu den Ihnen anvertrauten Bewohner*innen, koordinieren, organisieren und begleiten alltägliche Begebenheiten.Sie gestalten gemeinsam mit den Bewohner*innen Tagesabläufe und bringen sich dabei gewinnbringend ein.Sie setzen die Vorgaben des BTHG in Ihrem Verantwortungsbereich um.Ihr Profil:Unterstützung der Klienten auf AugenhöheTeamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitSelbständiges und verantwortungsvolles ArbeitenFührerscheinWir bieten Ihnen:ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogrammeine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung)selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeitenein professionelles Team, welches sich bereits auf Sie freut #J-18808-Ljbffr
Assistent*in in der Betreuung (w/m/d) für das neue Bernhardshaus Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten
Kontaktperson:
St. Josefshaus Herten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in in der Betreuung (w/m/d) für das neue Bernhardshaus
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Assistent*in in der Betreuung interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team im Bernhardshaus aufzunehmen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Bernhardshaus arbeitet oder dort war – persönliche Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Bernhardshauses. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die personenzentrierte Betreuung einbringen kannst – das wird dir helfen, authentisch zu wirken.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klient*innen zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in in der Betreuung (w/m/d) für das neue Bernhardshaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich für die Arbeit mit Klient*innen begeistern.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Betreuung oder im sozialen Bereich gesammelt hast. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit mit Klient*innen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, um sie bestmöglich zu unterstützen.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und übersichtlicher Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen erhalten und du den schnellsten Weg zu uns findest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klient*innen
Mach dich mit den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen der Klient*innen vertraut, die du betreuen wirst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen zur Einrichtung und zu den Erwartungen an die Rolle vorbereitet hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
In der Betreuung kann es stressig werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.