Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere das Controlling und unterstütze die Einrichtungsleitungen bei finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Das St. Josefshaus Herten unterstützt Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven sozialen Einfluss hat und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsökonomie und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Zugang zu zahlreichen Rabatten über die Caritas Benefit-Welt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Josefshaus Herten begleitet Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter und hält dafür ein vielfältiges, auf den Einzelnen zugeschnittenes Angebot der Assistenz, Förderung und Pflege bereit. Mit Stammsitz in Rheinfelden begleiten derzeit rund 1700 Mitarbeitende in 15 Gemeinden und Städten rund 2400 Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter in unterschiedlichen Angeboten. Die Tätigkeitsfelder des St. Josefshauses umfassen Wohnen, Arbeit, Bildung, Lebensräume und Pflege. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Controller/in (w/m/d) für den Kaufmännischen Bereich. Es handelt sich hierbei um eine Teil- oder Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
- Optimierung und Umsetzung des operativen Controllings einschließlich Reporting
- Beratung und Unterstützung der Einrichtungsleitungen in controllingrelevanten Fragestellungen
- Weiterentwicklung des Kennzahlensystems
- Unterstützung bei der Erstellung von Kalkulationen bzw. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Monatliche Erstellung der Reports sowie deren Analyse und inhaltliche Kommentierung
- Mitwirkung bei der Erstellung der Investitions- und Wirtschaftsplanungen
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen, Statistiken und Mitarbeit bei Sonderprojekten
- Vorbereitung der Unterlagen für die Entgeltverhandlungen
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Berufserfahrung im Controlling-Umfeld
- Zahlen-Affinität und analytisches Verständnis
- Denken in Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen
- Als Teamplayer treten Sie kommunikativ, sicher und professionell auf
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen
(z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung) - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein modernes Personalentwicklungskonzept
- individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung
- Zugang zur Benefit-Welt der Caritas mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und tolle Kolleg*innen
- die Möglichkeit, hybrid (teilweise im Homeoffice) zu arbeiten
#J-18808-Ljbffr
Controller (w/m/d) Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten
Kontaktperson:
St. Josefshaus Herten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Controlling dazu beitragen kann, diese Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und Sozialwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur professionellen Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Controllers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Controlling-Umfeld und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das St. Josefshaus Herten interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung des operativen Controllings beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über das St. Josefshaus Herten und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Controller dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Controlling, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Stelle eine starke Zahlen-Affinität erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Erkläre, wie du Daten analysierst und welche Methoden du verwendest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.