Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas
Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas

Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas

Rheinfelden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der Einrichtung, Mitarbeiterführung und Betriebswirtschaftliche Steuerung.
  • Arbeitgeber: Haus Lukas ist ein modernes Sozialunternehmen mit einem christlichen Leitbild.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Konzepte in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit flachen Hierarchien und hoher Kollegialität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als Einrichtungsleitung tragen Sie die Verantwortung für unsere Wohnangebote im Haus Lukas am Campus Rheinfelden-Herten. Das Haus Lukas bietet 89 Wohnplätze in vier Teams. Dies beinhaltet eine große Vielfalt an individuellen Leistungen in den Bereichen Häusliches Leben und Alltagsgestaltung. Die Bewohner*innen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen sind zwischen 30 und 80 Jahre alt. Tagsüber besuchen die Frauen und Männer entweder die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Förder- und Betreuungsbereich oder werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung als Einrichtungsleitung in Voll- oder Teilzeit für das Haus Lukas.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Leitung und Weiterentwicklung der Einrichtung in fachlich-inhaltlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht, dazu gehören:
    • Mitarbeiterführung und Personalsteuerung im Verantwortungsbereich mit zurzeit 75 Mitarbeitenden
    • Betriebswirtschaftliche Steuerung des Verantwortungsbereichs
    • Belegungsmanagement für 89 Plätze in der stationären Wohnformen
  • Sie sichern die Rechtskonformität im Verantwortungsbereich, insbesondere Heimrecht, Sozialrecht, Arbeits- und Arbeitssicherheitsrecht sowie Unternehmensvorgaben.
  • In Ihrem Verantwortungsbereich setzen Sie die Anforderungen des BTHG um.
  • Netzwerke im Sozialraum bauen Sie aus.
  • Sie wirken in Projekten und Gremien mit.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium der Sozialarbeit oder Sozialwirtschaft, Heilpädagogik oder Pflege- oder Sozialmanagement erfolgreich abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Sie bringen Leitungserfahrung und Knowhow in der Eingliederungshilfe mit, insbesondere Kenntnisse im BTHG sowie der ICF sind von Vorteil.
  • Vorzugsweise haben Sie bereits Kenntnisse in Vivendi oder EDV-gestützter Dokumentation und Personaleinsatzplanung.
  • Ihre Stärken liegen in der konzeptionellen Arbeit.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.

Wir bieten Ihnen:

  • Gestaltungsraum für eigene Ideen und innovative konzeptionelle Ansätze.
  • Eine anspruchsvolle Leitungsaufgabe mit einem großen Maß an Selbstständigkeit.
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Sozialunternehmen mit einem christlichen Leitbild.
  • Kompetente, interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien und hoher Kollegialität.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und zahlreiche Benefits der Caritas und des St. Josefshauses.
  • Eine aufgabenbezogene, leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Job-Rad u. v. m.).

#J-18808-Ljbffr

Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas Arbeitgeber: St. Josefshaus Herten

Das Haus Lukas am Campus Rheinfelden-Herten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Einrichtungsleitung die Möglichkeit bietet, in einem modernen Sozialunternehmen mit einem christlichen Leitbild zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einem hohen Maß an Selbstständigkeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem kompetenten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und hoher Kollegialität tätig sind. Zudem erwarten Sie attraktive Sozialleistungen und individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
S

Kontaktperson:

St. Josefshaus Herten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Mitarbeiterentwicklung parat hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Deine Leidenschaft und Empathie sind entscheidend, um im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung des Hauses Lukas bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas

Führungskompetenz
Kenntnisse im BTHG
ICF-Kenntnisse
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Rechtskonformität im Sozialrecht
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Arbeiten
EDV-gestützte Dokumentation
Personaleinsatzplanung
Netzwerkaufbau im Sozialraum
Projektmanagement
Teamführung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Einrichtungsleitung im Haus Lukas erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe besonders auf deine Leitungserfahrung und Kenntnisse im BTHG ein, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält. Betone deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder im Sozialmanagement sowie deine Führungskompetenzen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus Herten vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Einrichtungsleitung im Haus Lukas vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor

Da die Rolle eine starke Führungsposition beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Personalsteuerung zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse im BTHG und ICF hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Fragen zur Weiterentwicklung der Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Hauses Lukas, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.

Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas
St. Josefshaus Herten
S
  • Einrichtungsleitung (w/m/d) für das Haus Lukas

    Rheinfelden
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    St. Josefshaus Herten

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>