Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einer unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. bietet vielfältige soziale und gesundheitliche Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden, christlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an sozialen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem St. Josefshaus ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
Das St. Josefshaus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, mit neurologischen/psychischen Erkrankungen, mit hohem Pflegebedarf, mit Schädelhirnverletzungen/-schädigungen, Menschen im Wachkoma (auch mit außerklinischer Beatmung) und im Alter (u. a. mit dem Schwerpunkt Demenzerkrankungen).
Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter, die das Selbstvertrauen der Bewohner fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) im Bereich Pflege in Hausen (Wied) Arbeitgeber: St. Josefshaus
Kontaktperson:
St. Josefshaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) im Bereich Pflege in Hausen (Wied)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege für Menschen mit geistiger Behinderung und neurologischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pflege, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur der Einrichtung zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Situationen in der Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Förderung des Selbstvertrauens der Bewohner ist und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) im Bereich Pflege in Hausen (Wied)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und das St. Josefshaus. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit das Selbstvertrauen von Bewohnern gefördert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser speziellen Einrichtung arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung und ihre Werte
Informiere dich über die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und deren Ansatz in der Pflege. Zeige im Interview, dass du die christlichen und ganzheitlichen Werte verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Einrichtung, den Bewohnern und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung des Selbstvertrauens der Bewohner beiträgst.