Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst
Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst

Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite unsere Bewohner:innen in einem selbstbestimmten Leben und gestalte spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: St. Joseph Altenheim in Solingen ist Teil der Kplus Gruppe und bietet vielfältige Pflegeleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Vergütung, Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterangebote wie Dienstrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Ausbildung sowie Empathie im Umgang mit Bewohner:innen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie gemeinsame Aktivitäten stärken das Teamgefühl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nutzen Sie die Suchfunktion, um offene Stellen im Bereich Service und Dienstleistungen, Mini-Jobs und Teilzeit-Jobs zu finden.

Einrichtung: St. Joseph Altenheim, Solingen

Bereich: Service und Dienstleistungen, Funktionsdienst

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit

Das St. Joseph Altenheim in Solingen - ein Unternehmen der Kplus Gruppe - hat 120 Bewohner:innen, eine MS-Wohngruppe, sowie Bereiche zur Kurzzeit- und Langzeitschwerstpflege.

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst in Vollzeit.

Wenn Sie:

  • Freude an und in Ihrem Beruf empfinden
  • empathisch sind und gerne neue Herausforderungen annehmen
  • das Geschick haben, die Bewohner:innen in einem selbstbestimmten Leben zu begleiten
  • Spaß an der Gestaltung und Durchführung von unterschiedlichen Aktivitäten, Festen, Feiern und Ausflügen haben

… bieten wir Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • eine Vollzeitstelle
  • Vergütung nach AVR inkl. Altersvorsorge mit der KZVK
  • ein kollegiales, aufgeschlossenes Team
  • kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Gesundheitsförderungen und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch den Betriebsarzt
  • Mitarbeiterangebote wie Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste und Sportangebote

Wichtig wäre uns noch:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen
  • eine positive Grundhaltung zur katholischen Kirche
  • Planungs- und Durchführungsgeschick bei der Betreuung und Beschäftigung unserer Bewohner:innen in Kleingruppen oder Einzelbetreuung
  • Erfahrung im Erstellen, Evaluieren und Führen der Dokumentation der für die Betreuung relevanten AEDLs

Ansprechpartner: Erste telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Gina Ebeling, Sekretariat der Geschäftsführung unter Telefon 0212/7067-39862.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

St. Joseph Altenheim
Langhansstr. 9-13
42697 Solingen
senioren@kplusgruppe.de
www.kplusgruppe.de

Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst Arbeitgeber: St. Joseph Altenheim

Das St. Joseph Altenheim in Solingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und bieten attraktive Mitarbeiterbenefits wie Dienstrad-Leasing und Gesundheitsförderungen. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner:innen beitragen können.
S

Kontaktperson:

St. Joseph Altenheim HR Team

senioren@kplusgruppe.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst

Tip Nummer 1

Nutze die Suchfunktion auf unserer Website, um gezielt nach offenen Stellen im Bereich Sozialdienst zu suchen. So findest du schnell die passende Position und kannst dich direkt bewerben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kplus Gruppe und das St. Joseph Altenheim. Ein gutes Verständnis der Einrichtung und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Bewohner:innen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und dein Geschick in der Betreuung zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Gina Ebeling anzurufen, um erste Fragen zu klären. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Informationen geben und zeigt dein Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationstalent
Erfahrung in der Sozialarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gestaltung von Aktivitäten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
Kenntnisse über AEDLs
Verantwortungsbewusstsein
Positive Grundhaltung zur katholischen Kirche
Fähigkeit zur Einzel- und Gruppenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das St. Joseph Altenheim und die Kplus Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, deren Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Sozialarbeit oder vergleichbare Ausbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Empathie, dein Geschick im Umgang mit Bewohner:innen und deine Freude an der Gestaltung von Aktivitäten. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit im Sozialdienst reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Joseph Altenheim vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem Sozialdienst-Interview ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen oder Klienten gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation vor

Da die Erstellung und Evaluierung von Dokumentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen dazu vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast und wie du sicherstellst, dass alle relevanten Informationen erfasst werden.

Aktivitäten und Veranstaltungen planen

Sei bereit, über deine Ideen zur Planung und Durchführung von Aktivitäten für die Bewohner:innen zu sprechen. Überlege dir kreative Vorschläge, die du im Interview präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du Spaß an der Gestaltung von Festen und Ausflügen hast.

Positive Einstellung zur katholischen Kirche

Da eine positive Grundhaltung zur katholischen Kirche gefordert wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Haltung in deiner Arbeit umsetzen würdest. Sei ehrlich und offen über deine Ansichten und wie sie mit den Werten der Einrichtung übereinstimmen.

Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst
St. Joseph Altenheim
S
  • Kollege oder Kollegin (m/w/d) für den Sozialdienst

    Solingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    St. Joseph Altenheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>