Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Berlin Ausbildung 15000 - 18000 € / Jahr Kein Home Office möglich
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Menschen, fördere Gesundheit und arbeite im Team für eine bessere Pflege.
  • Arbeitgeber: Schule für Gesundheitsberufe Berlin – ein Ort für deine Zukunft in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad, Zugang zu digitalen Bibliotheken und einen Zuschuss zum UrbanSportsClub.
  • Warum dieser Job: Starte eine sinnvolle Karriere in der Pflege mit einer tollen Lernatmosphäre und viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Freude am Lernen und idealerweise ein mittlerer Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Pflege mit Herz, Kompetenz & Perspektive – starte deine Ausbildung bei uns!

Du willst nicht einfach nur einen Job – sondern einen Beruf mit Sinn?
Du interessierst dich für Medizin, arbeitest gern mit Menschen und möchtest Verantwortung übernehmen?

Wir suchen zum 01.10.2025 motivierte Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) an der Schule für Gesundheitsberufe Berlin!

Die wichtigsten Infos:

  • Die generalistische Pflegeausbildung dauert drei Jahre
  • Als ausgebildete Pflegefachperson versorgst Du Kinder, Erwachsene und ältere Menschen an unterschiedlichen Orten der Pflege: im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder ambulant
  • Dein Aufgabengebiet als Pflegefachperson ist sehr vielfältig. Du bist Bezugsperson für Patient:innen, Ansprechpartner.in für Angehörige und Teil des therapeutischen Teams.

Aufgabenbereiche

Lernziele:

  • Menschen aller Altersgruppen versorgen
  • Gesundheit fördern und präventiv tätig werden
  • Patient:innen und ihre Bezugspersonen anleiten, beraten und unterstützen
  • Pflegesituationen analysieren, Pflegemaßnahmen planen und durchführen
  • Diagnostische, therapeutische und rehabilitative Maßnahmen durchführen sowie lebensrettende Maßnahmen einleiten
  • Mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten
  • Die Qualität von Pflege einschätzen, sichern und weiterentwickeln

Gewünschte Qualifikationen

Über dich:
  • Du brauchst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Freude am Lernen und Interesse am Beruf
  • Idealerweise einen mittleren Schulabschluss (mindestens eBBR)
  • Super wäre es, wenn Du bereits schon ein Praktikum in der Pflege absolviert hast
  • Solltest du im Besitz eines Aufenthaltstitels/ einer Arbeitserlaubnis sein, bitten wir Dich, die Dokumente der Bewerbung beizufügen

Warum dieser Job

  • Zum Ausbildungsstart erhältst Du ein eigenes IPad und Zugang zu digitalen Fachbibliotheken, das IPad darfst Du auch nach Deiner Ausbildung behalten.
  • Eine Ausbildung an einer sehr erfahrenen Pflegeschule
  • Eine enge Zusammenarbeit von Theorie und Praxis
  • Eine offene und tolle Lernatmosphäre
  • Einen Zuschuss zum UrbanSportsClub

Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau Arbeitgeber: St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir eine wertvolle Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau in Berlin, die durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie eine offene Lernatmosphäre geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von modernen digitalen Hilfsmitteln, einem Zuschuss zum UrbanSportsClub und einer starken Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte, was nicht nur die persönliche Entwicklung fördert, sondern auch einen sinnstiftenden Beruf mit Perspektive ermöglicht.
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

Kontaktperson:

Julia Wendel

03078822910

personal@sjk.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an den unterschiedlichen Tätigkeiten und wie du dich in diesen Bereichen einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften aus der Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Schule für Gesundheitsberufe Berlin. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Lehrern und aktuellen Auszubildenden zu sprechen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Pflege entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Interesse an medizinischen Themen
Analytisches Denken
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Präventive Gesundheitsförderung
Fähigkeit zur Anleitung und Beratung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau. Verstehe die Lernziele und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diesen Beruf interessierst. Hebe deine Freude am Lernen und deine Bereitschaft zur Eigeninitiative hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits ein Praktikum in der Pflege absolviert hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, was du dabei gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über deinen Aufenthaltstitel oder deine Arbeitserlaubnis. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erkläre, warum du dich für den Beruf des Pflegefachmanns oder der Pflegefachfrau interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Pflegesituationen betreffen. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder anderen Erfahrungen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Schule für Gesundheitsberufe Berlin und deren Ausbildungsansatz. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Lernumgebung zu erfahren.

Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof
  • Auszubildende (d/w/m) für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

    Berlin
    Ausbildung
    15000 - 18000 € / Jahr

    Bewerbungsfrist: 2028-04-20

  • St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

    St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

    Berlin

    Die St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof GmbH ist mit über 74.000 Patient:innen jährlich und rund 4.200 Geburten eine der größten konfessionellen Klinikgruppen Berlins. Zu uns gehören das St. Joseph Krankenhaus, das Franziskus-Krankenhaus und die Elisabeth Klinik mit einem breiten medizinischen und pflegerischen Angebot für Menschen jeden Alters. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Charité und bilden über 300 Auszubildende in Gesundheitsberufen aus. Unser Anspruch: moderne Medizin, ganzheitliche Pflege – menschlich, kompetent und engagiert.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>