Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in Operationssälen und bereitest alles für die Operationen vor.
- Arbeitgeber: Das St. Joseph Krankenhaus ist das größte katholische Krankenhaus in Berlin mit über 74.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Sport, Meditationsapps, Mitarbeitendenreisen und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den OP-Alltag aktiv mit und profitiere von spannenden Fortbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete:r operationstechnische:r Assistent:in und hast ein freundliches Auftreten.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Prämien für Diensttausch und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen beim St. Joseph Krankenhaus!Das St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof (SJK) ist mit 506 Betten das größte katholische Krankenhaus in Berlin. Jährlich werden hier mehr als 74.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit dreizehn Kliniken und zwölf medizinischen Zentren bieten wir ein breites Leistungsspektrum mit modernsten Diagnose- und Behandlungsverfahren. Unsere medizinischen Schwerpunkte erstrecken sich von Gynäkologie und Geburtshilfe, über Kinder- und Jugendmedizin bis hin zu Nierenheilkunde, Geriatrie, Infektiologie, Orthopädie und Onkologie. Wir suchen Verstärkung für unser Team und würden uns über Ihre Bewerbung sehr freuen.
Ihr Profil
- Eine kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen und Teamorientierung gehören für Sie dazu
- Sie haben ein selbstbewusstes, motiviertes und freundliches Auftreten
- Sie haben Lust mitzugestalten und sind offen für Entwicklungen
- Sie sind ausgebildete:r operationstechnische:r Assistent:in
Das bieten wir
- 25€ Zuschuss zum Urban Sports Club
- Meditationsapp
- Fahrradleasing
- Mitarbeitendenreisen
- Prämien für Diensttausch, Einspringen, Zusatzdienste
- Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team-Events
- Viele exklusive Rabatte für große Marken (Corporate Benefits, Ticketsprinter)
- Viele Sonderleistungen (Weihnachtsgeld, Krankengeldzuschüsse, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
- Zuschuss zum BVG-Ticket
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten in den Operationssälen der Kliniken: Chirurgie (Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie), Orthopädie, Gynäkologie, Neurochirurgie, Kinderchirurgie und übernehmen Springertätigkeiten
- Sie bereiten die Operationseinheit, Instrumente, Materialien und Geräte vor und nach
- Sie instrumentieren fach- und sachkundig sowie situationsgerecht und dokumentieren sorgfältig
- Sie nehmen am Ruf- und Bereitschaftsdienst teil und gestalten den OP-Alltag lebendig mit
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d) für den OP - Wir suchen Sie! Arbeitgeber: St. Joseph Krankenhaus
Kontaktperson:
St. Joseph Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d) für den OP - Wir suchen Sie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die im St. Joseph Krankenhaus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der OP-Technik vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da eine kooperative Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung im OP-Bereich. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus anbietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des St. Joseph Krankenhauses identifizierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d) für den OP - Wir suchen Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Joseph Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Joseph Krankenhaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Kliniken, das Leistungsspektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung unterstreichen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als operationstechnische:r Assistent:in klar und deutlich darstellst. Erwähne relevante Zertifikate oder Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstützen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Mitgestaltung des OP-Alltags im St. Joseph Krankenhaus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Joseph Krankenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Joseph Krankenhaus informieren. Verstehe die verschiedenen Kliniken und medizinischen Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamorientierung eine wichtige Eigenschaft ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Das Krankenhaus bietet spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine eigenen Lernziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen.
✨Präsentiere ein selbstbewusstes Auftreten
Ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.