Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team auf der Intensivstation und unterstütze die Pflege unserer kleinen Patient:innen.
- Arbeitgeber: St. Joseph Krankenhaus ist ein führendes Perinatalzentrum mit einem familienfreundlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Erfahrung in der Pädiatrie oder Intensivmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen und engagierten Teams in einem der besten Krankenhäuser Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die Intensivstation der Kinderklinik des St. Joseph Krankenhauses mit Schwerpunkt Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine stellvertretende Stationsleitung für die pädiatrische Intensivmedizin mit Neonatologie (m/w/d).
Die Intensivstation des St. Joseph Krankenhauses Berlin-Tempelhof verfügt über 24 Planbetten mit einem Rooming-In-Konzept und ist Bestandteil unseres Perinatalzentrums Level 1. 2021 wurde unser Perinatalzentrum als erste Einrichtung dieser Art in Deutschland mit einem Zusatz "Familyfriendly" ausgezeichnet.
Wir versorgen ein breites Spektrum an Krankheitsbildern, das sowohl Erkrankungen von Früh- und Neugeborenen als auch fast alle pädiatrischen Erkrankungen sowie chirurgische Krankheitsbilder durch unsere hauseigene Kinderchirurgie umfasst.
In unserem interdisziplinären Team bieten wir eine herausfordernde und erfüllende Arbeitsumgebung, die eine ganzheitliche Betreuung unserer kleinen Patient:innen gewährleistet. Werden Sie Teil dieses engagierten Teams und bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Empathie ein, um die Genesung unserer jungen Patient:innen zu unterstützen.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) - Pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie Arbeitgeber: St. Joseph Krankenhaus
Kontaktperson:
St. Joseph Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) - Pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in der Kinderklinik oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Das zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein und die Werte des St. Joseph Krankenhauses zu verkörpern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) - Pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Stationsleitung in der pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Intensivmedizin hervorhebt. Zeige, wie du zur ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patient:innen beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezielle Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich der Pädiatrie und Neonatologie hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem medizinischen Bereich stammen und deine Arbeit in der Intensivmedizin bezeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Joseph Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
Die Arbeit mit kleinen Patient:innen erfordert ein hohes Maß an Empathie. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur ganzheitlichen Betreuung und Unterstützung von Familien zu erläutern. Dies zeigt, dass du die Werte des St. Joseph Krankenhauses teilst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Kultur des St. Joseph Krankenhauses. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Alltag gelebt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.