Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Ver- und Entsorgung im Krankenhaus und erledige allgemeine Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein sicheres Krankenhaus mit einem engagierten Team, das auf Unterstützung angewiesen ist.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Vergütung und Bereitstellung von Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wichtigen Bereich mit flexiblen Arbeitszeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Impfungen gegen Corona und Masern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch ohne Erfahrung sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Betriebshelfer (m/w/d) gesucht Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Betriebshelfer (m/w/d) Art der Stellen: Vollzeit, Teilzeit Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz Vergütung nach AVR-Tarifvertrag Möglichkeit auch ohne Erfahrung bei uns einzusteigen Bereitstellung von Arbeitskleidung Ihre Aufgaben liegen im Bereich: Ver- und Entsorgung des gesamten Krankenhauses und den Nebengebäuden. Aufbereitung von Patientenbetten Erledigen von allgemeinen Hol- und Bringe Tätigkeiten Gegebenenfalls einfache Tätigkeiten im Außenbereich Das sollten Sie mitbringen: Schulabschluss Aus gesetzlichen Gründen ist ein vollständiger Impfschutz gegen Corona, sowie gegen Masern zwingend erforderlich Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Arbeitsbereitschaft an Sonn- und Feiertagen Gegebenenfalls eine Fahrerlaubnis der Klasse B Bewerbungen gerne auch als PDF an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Betriebshelfer (m/w/d) Arbeitgeber: St. Katharinen-Hospital GmbH
Kontaktperson:
St. Katharinen-Hospital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebshelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Betriebshelfers in einem Krankenhaus. Wenn du genau weißt, was auf dich zukommt, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in einem Krankenhausumfeld, wo die Versorgung rund um die Uhr gewährleistet sein muss.
✨Tip Nummer 3
Falls du eine Fahrerlaubnis der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Es kann ein Vorteil sein, da du möglicherweise für Transporte innerhalb des Krankenhauses oder zu externen Standorten eingesetzt wirst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Impfstatus zu beantworten. Da ein vollständiger Impfschutz gegen Corona und Masern erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Nachweise parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebshelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebshelfer wichtig sind. Betone deine Deutschkenntnisse und deine Bereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe darauf ein, dass du bereit bist, ohne Erfahrung einzusteigen.
Bewerbung als PDF einreichen: Stelle sicher, dass du alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben) in einem PDF-Dokument zusammenfasst und die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe vor dem Versand, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Katharinen-Hospital GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Krankenhaus und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, wie deine Rolle als Betriebshelfer dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Arbeitsbereitschaft und Teamfähigkeit zeigen. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Arbeit an Sonn- und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn du Arbeitskleidung gestellt bekommst, ist es wichtig, beim Interview ordentlich und professionell gekleidet zu erscheinen. Dies zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.