Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und gestalte die Pflege der Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen ist einer der größten Altenpflegeanbieter in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing und viele Rabatte bei lokalen Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiver Vergütung und Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellv. Wohnbereichsleitung (w/m/d) Der Geschäftsbereich CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen stellt mit den drei Altenpflegeeinrichtungen in Coesfeld und Nottuln sowie dem ambulanten Dienst CHRISTOPHORUS VICA – Die ambulante Pflege einen der größten Altenpflegeanbieter in der Region dar. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheits- und Altenhilfe im Kreis Coesfeld. Zur Trägergruppe gehören zudem die Christophorus Kliniken an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln sowie die Klinik am Schlossgarten in Dülmen und Nottuln. Bewirb dich jetzt als stellvertretende Wohnbereichsleitung und gestalte mit uns die Pflege der Zukunft! Stellv. Wohnbereichsleitung (w/m/d) Vollzeit Teilzeit Qualitätssicherung: Umsetzung und Kontrolle von Pflegestandards & Hygienevorgaben Vertretung der WBL bei Abwesenheit – mit wachsender Verantwortung und Rückendeckung Projektarbeit an zwei festen Bürotagen pro Woche: Digitalisierung, Prozessoptimierung, Teamkultur Pflegeprozesssteuerung mit moderner Technik (z. B. sprachgesteuerte Dokumentation via Voice App) Begleitung und Coaching von Pflegekräften und Auszubildenden Mitarbeiterführung im Tagesgeschäft: Motivation, Einarbeitung & Begleitung im Pflegealltag Unterstützung der Wohnbereichsleitung in der Organisation und Leitung des Wohnbereichs Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege Bereitschaft zur Weiterentwicklung – fachlich wie persönlich Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen BGM-Angebote, … Freistellung für administrative Aufgaben Einarbeitung unter fachlicher Leitung Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der \“Lokalerie\“ mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern…) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Ein starkes, motiviertes Team, das dich unterstützt Zwei feste Bürotage pro Woche für Projektarbeit, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterführung Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit, Laurentius-Stift ist eine moderne Altenpflegeeinrichtung mit 114 vollstationären Plätzen und 20 eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen. Zur übergeordneten CHRISTOPHORUS Gruppe gehören zwei weitere Altenpflegeeinrichtungen, ein Krankenhaus mit drei Standorten, eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie ein ambulanter Pflegedienst.
Team - und Stationsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St.-Laurentius-Stift Christophorus-Altenhilfe GmbH
Kontaktperson:
St.-Laurentius-Stift Christophorus-Altenhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team - und Stationsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflege- und Hygienestandards, die in der Einrichtung gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams motiviert und geführt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den Projekten, die du unterstützen würdest, und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der CHRISTOPHORUS Gruppe über Plattformen wie LinkedIn. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team - und Stationsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle widerspiegelt. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die stellvertretende Wohnbereichsleitung bist. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.-Laurentius-Stift Christophorus-Altenhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Qualitätssicherung und die Umsetzung von Pflegestandards eine zentrale Rolle in der Position spielen, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze zur Sicherstellung der Pflegequalität machen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung wirst du Mitarbeiter führen und coachen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu teilen und wie du dein Team motivierst und unterstützt. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Informiere dich über Digitalisierung in der Pflege
Da die Stelle auch Projektarbeit im Bereich Digitalisierung umfasst, ist es wichtig, dass du dich mit modernen Technologien in der Pflege auskennst. Recherchiere aktuelle Trends und sei bereit, deine Meinung zu digitalen Lösungen und deren Implementierung in den Pflegeprozess zu äußern.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Die Bereitschaft zur Weiterentwicklung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige dein Interesse an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest.