Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct activities for residents, providing psychosocial support and organizing events.
- Arbeitgeber: Join LAZARUS, a caring organization rooted in charitable values, supporting diverse communities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible schedules, generous bonuses, and up to 33 vacation days!
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathy and teamwork are key; a passion for helping others is essential.
- Andere Informationen: Exciting career development opportunities await you!
Das LAZARUS Hilfswerk in Deutschland e.V. entstand aus einer ritterlichen Ordensgemeinschaft mit caritativen Werten. Wir betreiben zahlreiche Pflegeeinrichtungen sowie Kindertagesstätten und bieten verschiedene Leistungen von ambulanter und stationärer Pflege über betreutes Wohnen bis hin zur Tagespflege an.
Die Förderung von Chancengleichheit ist uns bei unseren Mitarbeitern sehr wichtig, demzufolge legen wir viel Wert auf Diversität und Individualität.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) in Teilzeit für unseren Standort in Bergheim .
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Einzel- und Gruppenangeboten (inkl. Aktivierung der Bewohner:innen)
- Psychosoziale Begleitung der Bewohner:innen in besonderen Lebenslagen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Festen und Ausflügen
- Dokumentation der durchgeführten Angebote
- Erarbeitung und Aktualisierungen der Biografien
- Zusammenarbeit mit allen an der Betreuung beteiligten Berufsgruppen im und außerhalb des Unternehmens
- Gemeinsame jahreszeitliche Gestaltung der Einrichtung mit den Bewohner:innen
Sie überzeugen uns:
- Die Arbeit mit unseren Bewohner:innen macht Ihnen Spaß und Sie kommen mit einem Lächeln zur Arbeit.
- Ihr Einfühlungsvermögen und der soziale Umgang mit Ihren Mitmenschen zeichnet Sie aus.
- Teamwork wird bei Ihnen genauso großgeschrieben wie bei uns!
- Wir können uns auf Sie verlassen!
Was uns stark macht? SIE!
Deshalb bieten wir Ihnen:
- Planbare und vorausschauende Dienstpläne
- 33% mehr Zuschuss zur Entgeltumwandlung innerhalb einer Altersvorsorge
- 50% Zuschuss zu Kindergartenbetreuungskosten
- Bis zu 110% des Monatsgehalts als Jahresbonus
- Steuerfreie Zuschläge für den Nachtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Bis zu 33 Tage Jahresurlaub
- Individuelle Karriereplanung, damit Sie bei uns noch weiter durchstarten können
- Viele weitere Benefits und Vorteile finden Sie HIER !
Das klingt ganz nach Ihrer neuen beruflichen Aufgabe? Sehen wir genauso, daher freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Ihr Kontakt zu uns:
Tim Munsky, Einrichtungsleitung
E-Mail:
Tel.: 02271 / 6791-0
LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
Zeiss Straße 2-6
50126 Bergheim
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) in Teilzeit – Standort Bergheim LAZARUS Betriebsführungs[...] Arbeitgeber: St. Lazarus-Haus
Kontaktperson:
St. Lazarus-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) in Teilzeit – Standort Bergheim LAZARUS Betriebsführungs[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des LAZARUS Hilfswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die caritativen Werte und die Bedeutung von Diversität und Individualität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der psychosozialen Begleitung und der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Das passt perfekt zu der Teamkultur, die bei uns großgeschrieben wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Planung und Durchführung von Festen und Ausflügen. Überlege dir kreative Ideen, die du in das Team einbringen könntest, um die Bewohner:innen aktiv zu beteiligen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) in Teilzeit – Standort Bergheim LAZARUS Betriebsführungs[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das LAZARUS Hilfswerk. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der psychosozialen Begleitung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im sozialen Dienst arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit den Bewohner:innen begeistert.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Lazarus-Haus vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen oder Klienten gearbeitet hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork bei LAZARUS großgeschrieben wird, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen schätzt und förderst.
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Planung von Festen oder die Dokumentation von Angeboten. Überlege dir, wie du diese Aufgaben angehen würdest und bringe eigene Ideen mit.
✨Positive Einstellung zeigen
Die Freude an der Arbeit mit den Bewohner:innen ist ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit zu kommunizieren. Ein Lächeln und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen.