Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)

Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)

Düren Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und sorge für das Wohl unserer Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Das St. Marien-Hospital ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus in Düren mit vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Kommunikation und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und idealerweise eine Ausbildung oder Erfahrung in diesem Bereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Düren bietet eine perfekte Balance zwischen Natur und urbanem Leben, gut erreichbar von Köln und Aachen.

Für unser St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf suchen wir einen Pflegefachassistenten oder Pflegehelfer. Die Pflege im St. Marien-Hospital setzt sich aus erfahrenen und qualifizierten Fachkräften zusammen, die mit Wertschätzung in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Wir lieben kurze und direkte Kommunikationswege, denn sie ermöglichen es uns, schnell und effizient Entscheidungen zu treffen, die das Leben unserer Patient*innen und die Arbeit unserer Mitarbeitenden positiv beeinflussen.

Gemeinsam gestalten wir unsere Prozesse durch aktives Changemanagement und streben stets nach Optimierung. Respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich, denn wir glauben, dass jeder Beitrag zählt. Ihre Meinung ist uns wichtig und trägt entscheidend zu einem produktiven Arbeitsumfeld bei. Wir setzen auf ständige Weiterentwicklung und die Einführung evidenzbasierter Neuerungen im Pflege- und Funktionsdienst, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Patient*innen als auch unser Team.

Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes.

Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Das Haus ist akademisches Lehrzentrum mehrerer Hochschulen und Träger eines großen Pflegebildungszentrums. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie/Pneumologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie und Gynäkologie).

Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH

Das St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von kurzen Kommunikationswegen, kontinuierlicher Weiterbildung und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Pflegeprozessen teilzunehmen. Zudem bietet die naturnahe Lage zwischen Köln und Aachen eine ideale Balance zwischen städtischem Leben und Erholung in der Natur.
S

Kontaktperson:

St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des St. Marien-Hospitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von respektvoller Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an evidenzbasierten Neuerungen und ständiger Weiterbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das St. Marien-Hospital legt Wert auf schnelle Entscheidungen und Anpassungen, also betone deine Fähigkeit, in solchen Situationen effektiv zu agieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung im Umgang mit Patient*innen
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit evidenzbasierter Pflege
Fähigkeit zur respektvollen Kommunikation
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Arbeitsweise des St. Marien-Hospitals eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, respektvolle Kommunikation und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Pflegebereich klar und prägnant darstellen. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das St. Marien-Hospital

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital und seine Werte informieren. Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation im Team.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die Kommunikation im Alltag gestaltet.

Sei authentisch und zeige Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und respektierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachassistenz/ Pflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)
St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>