Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten auf der interdisziplinären IMC- und Telemetriestation mit Empathie und Engagement.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik in Köln-Ehrenfeld mit einem starken Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung durch erfahrene Pflegeexperten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Identifiziere dich mit unseren christlichen Werten und bringe den notwendigen Immunitätsnachweis mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC- und Telemetriestation in Voll- oder Teilzeit.
Du bist eine engagierte Pflegekraft und suchst eine neue Herausforderung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zur Verstärkung unseres netten Teams der IMC- und Telemetriestation motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft und Empathie die Versorgung unserer Patienten sicherstellen.
Unsere Pflege:
- 300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 Patienten in unserer Notaufnahme
- Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
- Hochmoderner Aufwachraum mit 12 Bettplätzen
- Moderne Intensivstation mit 14 neu ausgestatten Bettplätzen; invasive und non-invasive Beatmungstherapie, Hämofiltration, High-Flow-Sauerstofftherapie, ILA
- Telemetrie und Intermediate Care Station mit insgesamt 10 Bettplätzen, ausgestattet mit Monitoring, arterieller Druckmessung und High-Flow-Sauerstofftherapie
- OP-Bereich umfasst 8 OP-Säle, ca. 10.000 Eingriffe p.a.
- Pflegeexperten für Onkologische Pflege, Wundtherapie, Demenz und Palliativpflege
- Freigestellte Praxisanleitungen
- Flexpool für den Normal- und Intensivpflegebereich
- Neuer Pflege-Simulationsraum / Skills Lab
Wir freuen uns auf Dich! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist Du bereit, dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachte, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC- und Telemetriestation Arbeitgeber: St. Marien-Hospital GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC- und Telemetriestation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Stiftung der Cellitinnen verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegeposition könnten dir Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen musst. Übe solche Situationen im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie für die Patientenversorgung verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre IMC- und Telemetriestation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie im Umgang mit Patienten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die interdisziplinäre IMC- und Telemetriestation relevant sind. Erwähne besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu Pflegepraktiken, Notfallmanagement und Patientenversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Mitgefühl gezeigt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik und ihre Fachabteilungen, insbesondere die IMC- und Telemetriestation. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Stiftung der Cellitinnen verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.