zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d)
Jetzt bewerben
zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d)

zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Termine für Endoskopie und Funktionsdiagnostik in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches, modernes katholisches Krankenhaus im Herzen von Köln mit exzellenter Reputation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition und moderne Medizin vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Abläufen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Identifiziere dich mit unseren christlichen Werten und wachse mit uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Standort Köln Altstadt-Süd suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Unser Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist ein traditionsreiches und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Regelversorgung in der Kölner Innenstadt. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügen über 300 Planbetten mit den Kliniken für Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Infektiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin, Orthopädie, Anästhesie. Darüber hinaus verfügen wir über eine Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie.

Jährlich werden rd. 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt. Das Krankenhaus genießt in Köln und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig überdurchschnittlich gute Bewertungen. Bei der deutschlandweiten Focus Klinikliste ist das Krankenhaus der Augustinerinnen seit Jahren als TOP Regionales Krankenhaus ausgezeichnet.

Wir investieren kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet. Wenn es um professionelle Pflege geht, bringt uns nichts aus dem Takt. Warum das so ist? Weil wir als katholisches Krankenhaus auf unsere Werte vertrauen. Weil wir Tradition und modernste Ausstattung spielend auf einen Nenner bringen. Und weil nur im Zusammenspiel die perfekte Melodie gelingt.

Wir freuen uns auf Dich! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital GmbH

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln Altstadt-Süd ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem klaren Bekenntnis zu christlichen Werten schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in der Kölner Innenstadt, die eine hervorragende Erreichbarkeit und ein lebendiges Umfeld bietet.
S

Kontaktperson:

St. Marien-Hospital GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Endoskopie und Funktionsdiagnostik. Ein gutes Verständnis dieser Bereiche zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Endoskopie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Terminen und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, effizient zu kommunizieren und Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Empathie
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. Terminverwaltungssysteme)
Stressresistenz
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die zentrale Terminkoordination relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten im Bereich Endoskopie und Funktionsdiagnostik klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Krankenhaus ausdrückst. Betone, wie deine Werte mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Krankenhaus

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, um zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Endoskopie oder wie das Team zusammenarbeitet.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl respektvoll als auch komfortabel ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

zentrale Terminkoordination Endoskopie/Funktionsdiagnostik (w/m/d)
St. Marien-Hospital GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>