Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet umfassende Gesundheitsversorgung an über 15 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Engagement für Patientenorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifiziertes Darmkrebszentrum und Teilnahme an Notarztdiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich
Die Medizinische Klinik II ist mit 1 Betten, ca. 5.000 stationären Patienten/Jahr und ca. 7.500 endoskopischen Eingriffen/Jahr einer der Leistungsträger unseres Klinikums. Das ärztliche Team besteht aktuell aus 1/1/7,75/15 ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie werden durch ein Blutentnahme- und ein Kodier-Team unterstützt. Unsere Endoskopie-Abteilung ist mit modernsten Geräten ausgestattet, sodass wir unseren Patienten alle erforderlichen Untersuchungen und Therapien einer modernen Gastroenterologie anbieten können.
Profil/Qualifikationen
- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Arzt/Ärztin in der Weiterbildung für Innere Medizin und gerne im Schwerpunkt Gastroenterologie.
- Eine bereits vorliegende Approbation ist Voraussetzung für diese Stellenbesetzung.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz und verstehen sich als Teamplayer.
- Interdisziplinäre Kooperation und die Fähigkeit zu strukturiertem Denken und Handeln runden Ihr Profil ab.
Stellenangebot und Perspektiven
- Komplette Weiterbildung in der allgemeinen Inneren Medizin in Kooperation mit der Med. Klinik 1
- Komplette Weiterbildung in der Gastroenterologie und Diabetologie
- Intensive Einarbeitung in die Hämatologie und Onkologie
- zeitnahe Einarbeitung in die gastroenterologische Diagnostik
- festgelegte Rotation in die Med. Klinik 1, die Zentrale Aufnahme, auf die Intensivstation und in die Endoskopie
- hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Zertifiziertes Darmkrebszentrum, interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Qualifizierung für und Teilnahme an Notarztdiensten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein ausgezeichnetes kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima mit der Möglichkeit einer selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise
- Teilnahme an exzellenten Fort- und Weiterbildungen sowie Seminaren
- Vergütung nach den Arbeitsvergütungsrichtlinien der AVR inkl. aller Sozialbezüge (z.B. Betriebliche Altersvorsorge)
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Betriebssportverein
- Dienstrad
- Jobticket
Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vollständige Bewerbungsunterlagen bitte direkt über einreichen. Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. Berthold Lenfers Chefarzt der Medizinischen Klinik II, oder Frau Ayse Tiryaki, leitende Oberärztin Telefon 02306 / 77-2414.
Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: St. Marien Hospital Lünen
Kontaktperson:
St. Marien Hospital Lünen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gastroenterologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenorientierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei der Kath. St. Paulus Gesellschaft arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre medizinischen Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie sowie deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung hervorhebst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien Hospital Lünen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin und Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Krankheitsbildern, Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Kooperation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere Patientenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihre Zufriedenheit sicherstellen konntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.