Neuropsychologe/Psychologe m/w/d
Jetzt bewerben

Neuropsychologe/Psychologe m/w/d

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik durch und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet Gesundheitsversorgung an über 15 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite mit einem engagierten Team für die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und fortgeschrittene Weiterbildung in Neuropsychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten externe Supervision und Austausch im psychologischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

Ihr zukünftiger Arbeitsbereich: Der Psychologische Dienst versorgt und begleitet Patient:innen auf den verschiedenen Stationen. Insbesondere gehört dazu die Versorgung der Patienten mit chronischen Schmerzen, onkologischen, neurologischen Erkrankungen und geriatrischen Patienten. Außerdem unterstützen wir Patienten in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Pfleger:innen bei der Krankheitsbewältigung und erstellen bei Bedarf Therapieplanungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Neuropsychologen oder Psychologen (m/w/d) in neuropsychologischer Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

  • Indikationsspezifische neuropsychologische Diagnostik (Durchführung, Auswertung und Interpretation neuropsychologischer Testverfahren), Befunderstellung und Therapieplanung
  • Teilnahme an unterschiedlichen interdisziplinären und multiprofessionellen Behandlungsteams
  • Konsiliartätigkeiten
  • Fahrtauglichkeitsprüfungen

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Psychologie (Dipl.-Psych. oder M. Sc.)
  • Abgeschlossene oder in fortgeschrittener Weiterbildung als Zertifizierte*r Neuropsychologe*in (Fachgesellschaft GNP)
  • Kenntnisse über neurologische Krankheitsbilder
  • Gute Kenntnisse in Biologischer Psychologie und Neuropsychologie und/oder Erfahrungen in neurologischen Tätigkeitsbereichen
  • Einfühlsamer und souveräner Umgang mit schwerstbetroffenen Patienten
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Das spricht für uns:

  • Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Zusatzversorgung
  • Unterstützung bei der Weiterbildung in klinischer Neuropsychologie (GNP Weiterbildung)
  • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Interessantes und abwechslungsreiches Arbeiten in multiprofessionellen Teams
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, wertschätzenden und freundlichen Team
  • Die Möglichkeit, Prozesse innovativ und eigenverantwortlich mitzugestalten
  • Externe Supervision und Möglichkeit zum Austausch im psychologischen Team

Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vollständige Bewerbungsunterlagen bitte direkt über einreichen.

Neuropsychologe/Psychologe m/w/d Arbeitgeber: St. Marien Hospital Lünen

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung nach AVR-Caritas bietet, sondern auch umfangreiche Unterstützung bei der Weiterbildung in der klinischen Neuropsychologie. Unsere wertschätzende und freundliche Arbeitskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet. Zudem genießen unsere Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, innovative Prozesse eigenverantwortlich mitzugestalten, was die Arbeit in unseren Einrichtungen besonders bereichernd macht.
S

Kontaktperson:

St. Marien Hospital Lünen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Neuropsychologe/Psychologe m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit schwerstbetroffenen Patienten. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du empathisch mit den Patienten umgehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologe/Psychologe m/w/d

Neuropsychologische Diagnostik
Testverfahren durchführen und auswerten
Therapieplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Souveräner Umgang mit Patienten
Kenntnisse in Biologischer Psychologie
Erfahrungen in neurologischen Tätigkeitsbereichen
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Konsiliartätigkeiten
Fahrtauglichkeitsprüfungen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Neuropsychologen/Psychologen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapieplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien Hospital Lünen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu neuropsychologischen Diagnostikmethoden und Therapieplanungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da der Umgang mit schwerstbetroffenen Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung in klinischer Neuropsychologie bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Neuropsychologe/Psychologe m/w/d
St. Marien Hospital Lünen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>