Arztassistent

Arztassistent

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzt:innen bei der Patientenversorgung und dokumentiere Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Mülheim ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit Entwicklungschancen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Physician Assistant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Dirk Woitalla unter 0201-455 1701 oder bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützung – du unterstützt Ärzt:innen bei der Patientenversorgung. Dokumentation – du erstellst und dokumentierst Behandlungspläne. eine abgeschlossene Ausbildung zum Physician Assistant oder vergleichbare Qualifikation hast. CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Dirk Woitalla, Chefarzt der Neurologie, unter 0201-455 1701, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.

Arztassistent Arbeitgeber: St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH

Das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einem akademischen Lehrkrankenhaus. Mit Zugang zu einem breiten Netzwerk von Gesundheitsleistungen und einer Vielzahl von Entwicklungsperspektiven in verschiedenen Fachbereichen fördert das Krankenhaus die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztassistent

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Marien-Hospitals. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an den verschiedenen Abteilungen hast und wie du dort einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Ärzt:innen unterstützt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Contilia-Akademie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztassistent

Patientenversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit Behandlungsplänen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in medizinischer Technik
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Datenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Physician Assistant oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Ärzt:innen bei der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumentationserfahrung betonen: Erwähne spezifische Erfahrungen in der Erstellung und Dokumentation von Behandlungsplänen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse hast.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ansprechen: Zeige dein Interesse an den umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Marien-Hospital bietet. Erwähne, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche Kurse für dich von Interesse sind.

Persönliche Motivation darlegen: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du gerade in diesem Klinikverbund arbeiten möchtest. Betone die Werte des Unternehmens und wie sie mit deinen eigenen Werten übereinstimmen, um deine persönliche Motivation zu verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als Arztassistent gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und dessen Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>