FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d)
FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d)

FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Schulung zur Einhaltung von Hygienerichtlinien in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Menschen und arbeite in einem harmonischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hygienefachkraft oder Bereitschaft zur Ausbildung, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktive Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits und Jobrad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter : innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.

Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das ist eine moderne Einrichtung mit über 700 Mitarbeitenden in 9 Kliniken mit 393 stationären Betten. Im St. Marien-Hospital versorgen wir jährlich rund 13.000 stationäre und über 34.000 ambulante Patienten. Durch die Vollendung einer großen Neubaumaßnahme haben wir die Unterbringungs- und Versorgungsqualität am Standort deutlich verbessert.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Begehung zur Einhaltung der Hygienerichtlinien
  • Entwicklung und Überwachung von Hygienestandards und Hygieneplänen
  • Durchführung von krankenhaushygienischen Schulungen
  • Kommunikation von Hygienethemen in den Fachbereichen und Stationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren
  • Engagement, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Gute EDV Kenntnisse (MS-Office Paket)

Unser Angebot:

  • Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
  • Dynamisches Arbeitsumfeld
  • Eine unbefristete Anstellung in einem attraktiven Klinikverbund
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Attraktive Mitarbeiterangebote in unserer Cafeteria
  • Ein internes Gesundheitsmanagement
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Jobrad)

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Weyland, Leiter der Abteilung Krankenhaushygiene, unter der 0201 6400-2475 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in einem dynamischen und harmonischen Team interessante Aufgaben bietet. Mit großzügigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Vergütungen, einschließlich einer Betriebsrente, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und vielfältigen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten im St. Marien-Hospital zu einer lohnenden und erfüllenden Erfahrung machen.
S

Kontaktperson:

St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Krankenhaushygiene arbeiten oder bei Contilia tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Hygienestandards und -richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Krankenhaushygiene hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Hygienemaßnahmen und deren Umsetzung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Schulung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem harmonischen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d)

Hygienewissen
Kenntnisse der Hygienerichtlinien
Entwicklung von Hygieneplänen
Durchführung von Schulungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hygienefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Contilia entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Krankenhaushygiene interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Krankenhaushygiene oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Schulungen oder spezifische Projekte umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Hygienestandards

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Hygienestandards und -richtlinien vertraut machen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in einem Krankenhaus verstehst und bereit bist, diese Standards zu vertreten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit dem MS-Office-Paket zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit als Hygienefachkraft einsetzen kannst.

FachkraftKrankenhaushygiene und Infektionsprävention (m / w / d)
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>