Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Psychiatrie unterstützen und an ihrer Genesung mitwirken.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 8.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Lebensqualität von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Diplom- oder Master-Abschluss in Psychologie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit (50%) (Neuro-) Psychologe (m/w/d). Eine Aufstockung des Stellenumfangs auf 75 % ist möglich, sofern Sie zusätzlich die Tätigkeit im Rahmen des Stellenangebots: (Neuro-) Psychologe (m/w/d) mit 25% Stellenanteil übernehmen. Diese Tätigkeit wäre dann an zwei Standorten angesiedelt: dem St. Marien-Hospital Mülheim und dem St. Josef Krankenhaus in Essen.
Ihr Profil
- Sie besitzen einen Diplom- oder Master-Abschluss mit fortgeschrittener Approbationsausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten für den Einsatz auf einer allgemeinpsychiatrischen Station mit Suchtschwerpunkt (legale Suchtmittel).
- Sie bringen Teamfähigkeit, Weiterbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit.
- Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten und engagieren sich bei der Arbeit mit unseren Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen sowie in unserem Team.
Unser Angebot
- Eine unbefristete Anstellung.
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund.
- Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team.
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm.
- Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas.
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits).
- Fahrradleasing über JobRad.
Der Chefarzt der Klinik, Dr. Ralf Kudling, steht Ihnen für nähere Informationen unter -2402 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
(Neuro-) Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Neuro-) Psychologe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das St. Marien-Hospital Mülheim und das St. Josef Krankenhaus in Essen. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Zeige deine Weiterbildungsmotivation
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychotherapie und bringe Beispiele, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Neuro-) Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Neuro-) Psychologe abgestimmt sind. Betone deine Approbationsausbildung und relevante Erfahrungen in der Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit Patienten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Abschluss, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit Suchtpatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie diese deine Karriere unterstützen können.