Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der psychiatrischen Versorgung und setze moderne Therapieverfahren ein.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Mülheim ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit 12 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem innovativen Klinikverbund warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Oberarzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz.
- 94 Planbetten
- Tagesklinik mit 37 Plätzen
- Volle Weiterbildungsermächtigung
- Moderne Therapieverfahren
- Interdisziplinäres Team
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
- Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und seine Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu modernen Therapieverfahren und interdisziplinärer Zusammenarbeit beantworten musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich für die Position als Oberärztin qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten, darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Klinikverbunds, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Fort- und Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberärztin in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu modernen Therapieverfahren und interdisziplinären Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Stelle gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen und wie diese deine Karriere unterstützen können.