Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams in der Intensivmedizin und kämpfe für die beste Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das auf die Besten hofft und innovative Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicheres Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig in einem unterstützenden Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Fachweiterbildung in Intensivpflege.
- Andere Informationen: Wir suchen nach zuverlässigen, kommunikativen Personen mit Sorgfalt und Selbstständigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind ein moderner Krankenhausbetrieb, der sich auf die Besten hofft. Als Gesundheits- und Krankenpfleger/-frau auf unserer interdisziplinären Intensivstation haben Sie die Chance, Teil eines hochqualifizierten Teams zu werden, das jeden Tag für die beste mögliche Patientenversorgung kämpft.Ihre ChancenSie verfügen über eine Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d). Eine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege ist ideal.
Wir suchen nach Personen, die Selbstständigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit ausstrahlen und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen.Unser AngebotEin sicheres Arbeitsumfeld mit Perspektiven für Ihre Zukunft.Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Arbeit und zur Weiterentwicklung unserer Einrichtung.Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege.Eine freundliche und unterstützende Kollegenschaft.Die Möglichkeit, regelmäßig fort- und weitergebildet zu werden.
Pflegeexperte/-expertin in der Intensivmedizin Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexperte/-expertin in der Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Intensivpflege! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du aktuelle Fachartikel oder Studien erwähnst, die du gelesen hast, und erkläre, wie diese dein Pflegeverständnis beeinflusst haben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegekräften und Fachleuten im Bereich Intensivmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte des Unternehmens zu erfahren, bei dem du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexperte/-expertin in der Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegeexperte/-expertin in der Intensivmedizin.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung, Nachweise über Weiterbildungen in der Intensiv- und Anästhesiepflege sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Fähigkeiten zur Patientenversorgung darlegst. Betone deine Selbstständigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für eine Position in der Intensivmedizin bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren und Notfallmanagement vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Intensivpflege. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
In einem hochqualifizierten Team ist es wichtig, selbstständig arbeiten zu können. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast und zuverlässig in kritischen Situationen gehandelt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.