Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie (m/w/d)

Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche und Erwachsene in der Übergangspsychiatrie und gestalte deren Tagesstruktur.
  • Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim, ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Mitarbeiter:innenrabatten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegeangebote und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, idealerweise mit psychiatrischer Fachweiterbildung.
  • Andere Informationen: Entwickle dich in einem dynamischen Team mit langfristigen Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben: Behandlungspflege steuern – du begleitest Jugendliche und Erwachsene im Übergang in die Erwachsenenpsychiatrie ganzheitlich. Milieu & Gruppen – du gestaltest Tagesstruktur, leitest DBT-/SBT-Skills und Psychoedukation und setzt Einzelinterventionen um. Krisen deeskalieren – du erkennst Risiken früh, wendest Deeskalationsstrategien an und koordinierst Schutzmaßnahmen. Netzwerk koordinieren – du arbeitest mit Ärzt:innen, Psychologie, Sozialdienst, Schule/Ausbildung, Jugendhilfe und Angehörigen zusammen und planst Übergaben Dokumentation sichern – du dokumentierst strukturiert im KIS und wirkst an Konzeptentwicklung, Qualität und Projekten mit. Du vervollständigst unser Team, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (z. B. Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Altenpflege) mitbringst – idealerweise mit psychiatrischer Fachweiterbildung oder Zusatzqualifikationen (z. B. DBT, Adherence, SBT). engagiert und organisationsstark bist und Freude an der Mitgestaltung eines innovativen Schwerpunktes hast. für psychiatrische Pflege brennst und gerne Gruppenangebote sowie komplexe Einzelinterventionen übernimmst. empathisch und mit Fingerspitzengefühl agierst sowie zuverlässig, diskret, strukturiert und selbstorganisiert arbeitest. moderne Kommunikationsmittel und Krankenhausinformationssysteme sicher nutzt. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Maik Stanczyk, Pflegedirektor, unter -2802, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.

Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH

Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einem innovativen Klinikverbund. Hier hast du die Chance, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die psychiatrische Versorgung einsetzt und dir langfristige Entwicklungsperspektiven eröffnet. Mit Zugang zu Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge unterstützt das Krankenhaus deine berufliche und persönliche Entfaltung.
S

Kontaktperson:

St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Pflegedirektor Maik Stanczyk in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der psychiatrischen Pflege und über die spezifischen Herausforderungen, die in der Transitionspsychiatrie auftreten können. Zeige, dass du engagiert und gut informiert bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinem Profil passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie (m/w/d)

Behandlungspflege
DBT-/SBT-Skills
Psychoedukation
Deeskalationsstrategien
Koordination von Schutzmaßnahmen
Dokumentation im KIS
Konzeptentwicklung
Qualitätsmanagement
Empathie
Fingerspitzengefühl
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstorganisation
Moderne Kommunikationsmittel
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die psychiatrische Pflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du für diese Position brennst.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nimm dir die Zeit, die Aufgaben und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung genau zu lesen. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Und vergiss nicht, bei Fragen einfach Maik Stanczyk zu kontaktieren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft in der Transitionspsychiatrie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Deeskalationsstrategien angewendet oder Gruppenangebote geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der psychiatrischen Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und dein Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im St. Marien-Hospital zu erfahren.

Pflegefachkraft Transitionspsychiatrie (m/w/d)
St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>